, APA

Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas schwächer erwartet / ATX-Indikation zuletzt 0,3 Prozent tiefer - Zinsentscheidungen im Wochenverlauf im Fokus

Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Dienstag mit leichten Verlusten in den Handel starten. Eine Bankenindikation auf den österreichischen Leitindex ATX zeigte zuletzt ein Minus von 0,3 Prozent. Auch an anderen Börsen in Europa werden trotz guter US-Vorgaben vom Vortag kleine Minuszeichen erwartet. Die US-Börsen hatten ihre Rekordfahrt angesichts von Zeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit zuletzt fortgesetzt.

Wichtige Unternehmensnachrichten lagen in der Früh nicht vor. Impulse für die Börsen könnten die am Nachmittag anstehenden Zahlen zum US-Verbrauchervertrauen liefern. Hier könnte der Stillstand der öffentlichen Verwaltung für eine Stimmungseintrübung sorgen, erwarten die Analysten der Helaba. Mit Spannung erwartet werden aber vor allem die im Wochenverlauf anstehenden Zinsentscheidungen der EZB und der US-Notenbank Fed.

Am Montag hatte der ATX um 0,34 Prozent höher bei 4.682,14 Punkten geschlossen. Unter Druck kamen die Aktien von Kapsch TrafficCom und büßten nach einer Gewinnwarnung gut 12 Prozent ein. Wegen der "schwierigen Marktsituation", Verzögerungen bei großen Projektausschreibungen sowie wider Erwarten nicht gewonnenen Projekten rechnet der Mautsystemanbieter für das Halbjahr 2025/26 mit deutlich schwächeren Zahlen als erwartet. Palfinger-Aktien legten nach Meldung von Quartalszahlen 1,7 Prozent zu.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

AT&S            +3,97% 31,40 Euro
UBM Development +2,56% 24,00 Euro
AMAG            +2,52% 24,40 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Kapsch TrafficCom -12,57% 6,40 Euro 
Polytec           -2,61%  2,99 Euro 
Pierer Mobility   -2,12%  13,82 Euro

mik/ste

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.