, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Vereinte Nationen warnen vor Gräueltaten im Sudan

Khartum - Nach der Einnahme der letzten von der sudanesischen Regierung kontrollierten Großstadt in der Region Darfur durch eine Miliz warnen die Vereinten Nationen vor einer weiteren militärischen Eskalation. UN-Generalsekretär António Guterres forderte die RSF-Miliz und die sudanesischen Streitkräfte zu Verhandlungen auf. Die UN beschreiben die Lage in dem Land als die größte humanitäre Krise der Welt. Die sudanesische Armee bestätigte, sich aus Al-Fashir zurückgezogen zu haben.

Prozess um Attentat auf Japans Ex-Premier Abe startet

Tokio - Drei Jahre nach dem tödlichen Attentat auf den früheren japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe beginnt am Dienstag der Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen. Dem 45-jährigen Tetsuya Yamagami werden Mord sowie Verstöße gegen das Waffenrecht vorgeworfen. Es wird erwartet, dass Yamagami den Mordvorwurf einräumt. Nach dem Auftakt sind bis Jahresende 17 weitere Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil wird für den 21. Jänner erwartet.

Insider: Amazon plant Streichung von bis zu 30.000 Stellen

Seattle - Amazon plant Insidern zufolge die Streichung von bis zu 30.000 Stellen in der Verwaltung. Die Kündigungen sollen am Dienstag beginnen, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Montag von drei mit der Angelegenheit vertrauten Personen erfuhr. Als Grund gelten Kostensenkungen und der Ausgleich für übermäßige Einstellungen während der Corona-Pandemie. Der genaue Umfang des Stellenabbaus sei noch nicht klar und die Zahl könne sich ändern.

Russland: Erneut ukrainischer Drohnenangriff auf Moskau

Moskau - Russland hat nach eigenen Angaben die zweite Nacht in Folge einen ukrainischen Drohnenangriff auf die Hauptstadt Moskau abgewehrt. Insgesamt seien 17 Drohnen zerstört worden, teilt das Verteidigungsministerium mit. Russische Luftabwehreinheiten hätten die übrigen drei Drohnen über der Region Brjansk, die im Westen an die Ukraine und im Nordosten an die Region Kaluga grenzt, zerstört.

Japan will "goldenes Zeitalter" mit USA

Tokio - Die USA und Japan wollen ihre Sicherheitsallianz weiter stärken. Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi sagte zum Auftakt eines Gipfeltreffens mit US-Präsident Donald Trump in Tokio, sie wolle "ein neues goldenes Zeitalter der japanisch-amerikanischen Allianz verwirklichen." Ihre beiden Staaten hätten "das stärkste Bündnis der Welt aufgebaut". Gemeinsam sei Japan bereit, einen Beitrag zu Frieden und Stabilität zu leisten, sagte sie.

Rekordregen in Vietnam - Historische Städte unter Wasser

Hanoi - Im Zentrum von Vietnam haben sintflutartige Regenfälle dramatische Überschwemmungen ausgelöst. Besonders betroffen ist die historische Stadt Hue, wo nach Angaben des nationalen Wetterdienstes innerhalb von nur 24 Stunden mehr als 1.085 Millimeter Regen fielen - ein landesweiter Rekord, wie es hieß. Die Wassermassen des Ta Trach River rissen eine wichtige Brücke fort und schnitten damit tausende Haushalte vom Umland ab.

Musk bringt Konkurrenz für Wikipedia an den Start

San Francisco - Elon Musk hat seine Wikipedia-Alternative gestartet. Die Website mit dem Namen Grokipedia bietet ein ähnliches Design mit einer Suchmaske und Artikeln mit Quellenverweisen. Sie wurde bei der KI-Firma xAI des Tech-Milliardärs entwickelt. Allerdings fiel Nutzern auf, dass einige Texte auf Artikeln bei Wikipedia basieren. So verwies das Technologie-Blog "The Verge" auf den Grokipedia-Beitrag zu Apples Macbook Air, unter dem steht, dass er von Wikipedia "adaptiert" worden sei.

Schüler und Lehrer mit digitalem Angebot an Schule zufrieden

Wien - Die Coronapandemie hat die Digitalisierung der Schulen beschleunigt: Die digitale Infrastruktur wurde verbessert, seit 2020 bekommen Kinder in der 1. Klasse Mittelschule und AHS-Unterstufe über die Schule günstige Laptops und Tablets, es gibt mehr digitale Bildungsmedien und Fortbildungen zum Thema. Schüler und Lehrer sind laut einer aktuellen Studie mit dem Digital-Angebot großteils zufrieden, im EU-Vergleich fühlen sich die Pädagogen aber weiter schlechter vorbereitet.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.