Aktien Europa Schluss: EuroStoxx mit Rekordhoch - Ibex 35 über 16.000 Punkten
Die Aussicht auf ein Handelsabkommen
zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China hat
am Montag einigen europäischen Aktienindizes zu Rekordständen
verholfen. So sprang der EuroStoxx 50
Beide Seiten seien zu einer vorläufigen Einigung gelangt, die nun "ein internes Genehmigungsverfahren durchlaufen" müsse, hatte Li Chenggang, Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, am Sonntag nach Gesprächen mit den USA gesagt. Konkrete Angaben zu den Inhalten machte China bislang nicht. Auch US-Finanzminister Scott Bessent sprach von positiven Verhandlungen in Kuala Lumpur, bevor sich am Donnerstag dann US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea treffen werden.
Der Leitindex der Eurozone beendete den Handel mit plus 0,64 Prozent
auf 5.711,06 Zähler. In Rekordhöhen schwang sich auch der wichtigste
Aktienindex Großbritanniens auf. Der FTSE 100
In Spanien blieb der Leitindex Ibex 35
"Eine weitere Eskalation im Zollstreit scheint abgewendet", schrieb Stratege Sandro Pannagl von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Entschärfung der handelspolitischen und politischen Spannungen sollte - zumindest kurzfristig - die Märkte stabilisieren und mehr Planungssicherheit für die kommenden Monate geben. Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners sprach von "äußerst positiven Signalen", weshalb die möglichen höheren Zölle auf Waren aus Kanada in den Hintergrund gerückt seien./ck/he
ISIN GB0001383545 EU0009658145 CH0009980894 ES0SI0000005
AXC0219 2025-10-27/18:05