APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Klinik-Absagen: 55-jährige Mühlviertlerin starb
Rohrbach - Weil kein spezialisiertes Krankenhaus eine Mühlviertlerin weiterbehandeln konnte, ist die Frau laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" vom Sonntag gestorben. Die 55-Jährige hatte wegen Schmerzen in der Brust zunächst Hilfe im Spital in Rohrbach gesucht. Dass es dann Absagen aus anderen Kliniken gegeben habe, hat mittlerweile auch zu politischen Reaktionen in Oberösterreich geführt. Die Salzburger Landeskliniken verwehrten sich indes vehement gegen die Vorwürfe.
Van der Bellen plädiert für den "guten Kompromiss"
Wien - In seiner TV-Ansprache am Nationalfeiertag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Politikerinnen und Politiker dazu angehalten, "gute Kompromisse" zu schließen. Entschiedenes Handeln sei schließlich in den Bereichen Teuerung, Wirtschaftsstandort, Energie, Gesundheit, Bildung und Klimakrise gefordert. Auch unpopuläre Entscheidungen müssten notfalls getroffen werden, so der Bundespräsident. "Es gibt die Chance auf Veränderung zum Guten", zeigte er sich überzeugt.
Sinner zum zweiten Mal nach 2023 Wien-Sieger
Wien - Der Sieger der Erste Bank Open 2025 heißt Jannik Sinner, er ist damit wie vor zwei Jahren Stadthallen-Champion. Der Tennis-Weltranglisten-Zweite gewann das Duell mit dem Deutschen Alexander Zverev vor 9.800 Fans nach 2:27 Stunden 3:6,6:3,7:5. Für Sinner war es der insgesamt 22. Titel seiner Karriere. Er hält nun saisonübergreifend bei 21 Siegen in der Halle en suite. Der Südtiroler kassiert ein Preisgeld von erstmals in Wien über einer halben Million Euro, exakt 511.385.
Russen dringen in umkämpfte ukrainische Stadt Pokrowsk ein
Kiew (Kyjiw) - Nach monatelangen Sturmangriffen gegen ukrainische Stellungen rund um Pokrowsk am Rande des Donbass ist es rund 200 russischen Soldaten nach Darstellung aus Kiew am Sonntag gelungen, in die schwer umkämpfte Stadt einzudringen. Die russischen Streitkräfte hätten mehrere kleinere Infanteriegruppen unter Umgehung der ukrainischen Linien in die Stadt eingeschleust, teilte der Generalstab in Kiew auf Facebook mit.
Hurrikan "Melissa" bedroht Jamaika und Kuba
Kingston - Wirbelsturm "Melissa" gewinnt über der Karibik schnell an Kraft und zieht als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie 4 auf Jamaika und Kuba zu. Mit Windgeschwindigkeiten von 220 Kilometern pro Stunde bewegt sich der Tropensturm langsam in Richtung Westen, wie das US-Hurrikanzentrum in Miami mitteilte. "Melissa" dürfte nach der Prognose in der Nacht von Montag auf Dienstag als gefährlicher Hurrikan in Jamaika und im Laufe des Dienstags im Südosten von Kuba auf Land treffen.
Houthi-Miliz stürmt Hauptquartier von UNHCR im Jemen
Sanaa - Bewaffnete Mitglieder der Houthi-Miliz haben im Jemen das Hauptquartier des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR gestürmt. Sie hätten die Räumlichkeiten in der Hauptstadt Sanaa stundenlang durchsucht, mehrere lokale Mitarbeiter mehrere Stunden lang festgehalten und elektronische Geräte mitgenommen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus informierten Kreisen erfuhr. Die Mitarbeiter seien schließlich freigelassen worden.
Waffenruhe zwischen Pakistan und Afghanistan verletzt - Tote
Islamabad - Der Konflikt an der Grenze zwischen Pakistan und Afghanistan ist trotz einer geltenden Waffenruhe wieder aufgeflammt. Dabei seien mindestens 25 Militante sowie mindestens fünf pakistanische Soldaten getötet worden, teilte das pakistanische Militär mit. Die grenzüberschreitenden Angriffe sind seit langem eine Quelle von Spannungen zwischen Islamabad und Kabul.
Busunglück in Argentinien: Neun Tote und 29 Verletzte
Buenos Aires - Bei einem Sturz eines Reisebusses von einer Brücke im Nordosten Argentiniens sind nach Behördenangaben mindestens neun Menschen getötet und 29 weitere verletzt worden. Der Doppeldeckerbus mit etwa 50 Fahrgästen an Bord sei am frühen Morgen mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert, ins Schleudern geraten und daraufhin in die Tiefe gestürzt, teilte die Polizei der Provinz Misiones am Sonntag mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red