, APA

Gesundheitsvorsorge für viele wichtig, Leistbarkeit oft begrenzt / Umfrage im Auftrag der UNIQA: Nur 16 Prozent können sich alle Gesundheitsleistungen uneingeschränkt leisten - Leistbarkeit von Privatarzt und Vorsorgeuntersuchungen wichtig

Private Vorsorge im Bereich Gesundheit ist für viele Österreicherinnen und Österreicher wichtig, ihre Leistbarkeit ist jedoch oft begrenzt. Laut einer Umfrage der UNIQA können nur 16 Prozent aller Befragten uneingeschränkt alle Gesundheitsleistungen und -produkte bezahlen, die für sie wichtig wären. Mehr als ein Drittel (38 Prozent) kann das laut eigener Einschätzung nicht. Die Zahlungsbereitschaft für eine private Krankenversicherung liegt im Schnitt bei 54 Euro pro Monat.

Die Finanzvorsorge-Studie 2025 wurde im Auftrag der UNIQA von Reppublika Research & Analytics durchgeführt. Im Juni und Juli 2025 wurden insgesamt 3.262 Personen in Österreich zwischen 16 und 60 Jahren online befragt. Ein besonderer Fokus wurde heuer auf das Thema Gesundheitsvorsorge gelegt.

"Knapp die Hälfte der Befragten würde gerne mehr für die Gesundheit tun", sagte Martina Zöchner, Senior Research Consultant von Reppublika am Montag. Besonders wichtig ist den Befragten, dass sie sich einen Privatarzt (60 Prozent) und umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen (55 Prozent) zum jetzigen Zeitpunkt leisten können. Auch die Leistbarkeit dieser Services in der Zukunft ist für viele wichtig.

Zahlungsbereitschaft für private Vorsorge gestiegen

Aktuell können sich jedoch nur 16 Prozent alle Services, Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit, die ihnen wichtig sind, uneingeschränkt leisten. 38 Prozent sagen dagegen, dass sie das eher nicht oder gar nicht können. Dennoch ist die Summe, die die Befragten bereit wären für eine private Krankenversicherung zu zahlen, gestiegen. Im Schnitt wären die Befragten bereit, 54 Euro pro Monat für private Gesundheitsvorsorge zu zahlen, im Vorjahr waren es nur 46,10 Euro. Jüngere (bis 29 Jahre) sind sogar bereit, im Schnitt 60,30 Euro pro Monat für eine private Krankenversicherung zu zahlen.

Mit derartigen Summen seien bereits erste Krankenversicherungsprodukte leistbar, sagte René Knapp, UNIQA-Vorstand für Personenversicherung. Die UNIQA versuche, die Kunden mit kleinteiligeren Produkten - beispielsweise einem eigenen Tarif nur für die Nutzung von Privatärzten - abzuholen und so eine bessere Leistbarkeit zu ermöglichen. Die private Krankenversicherung sei aber "in der Mitte der Gesellschaft angekommen", so Knapp. Rund 3,6 Millionen Menschen in Österreich seien privat krankenversichert.

Ihr Wissen rund um Gesundheitsvorsorge schätzt rund die Hälfte aller Befragten als sehr oder eher hoch ein. Rund um das Thema Finanzvorsorge sind es nur 31 Prozent, die ihr Wissen als sehr oder eher hoch einstufen. Die Leistbarkeit von Gesundheit ist jedoch vielen ein Motivator, um ihr Wissen weiter auszubauen. Rund 50 Prozent der Befragten geben an, sich mehr Wissen zu Finanzvorsorge aneignen zu wollen, um Rücklagen für eine gute Gesundheitsversorgung zu haben und für mögliche längere Erkrankungen finanziell abgesichert zu sein.

bel/tpo

 ISIN  AT0000821103
 WEB   http://www.uniqagroup.com

Relevante Links: UNIQA Insurance Group AG

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.