Keine Energieabschaltungen durch EVN im Winter / AKNÖ: 1. Dezember bis 15. Februar als Zeitraum - Auch Zinsen für Ratenzahlungen werden ausgesetzt
Die EVN wird auch im kommenden Winter keine Energieabschaltungen bei Zahlungsproblemen vornehmen. Als diesbezüglicher Zeitraum gelte 1. Dezember 2025 bis 15. Februar 2026, teilte AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser am Montag nach einem Gespräch mit dem niederösterreichischen Versorger mit. Zusätzlich sei vereinbart worden, dass in diesen zweieinhalb Monaten auch die Zinsen für Ratenzahlungen ausgesetzt werden.
Ebenfalls besprochen wurde laut Wieser die angespannte Situation bei von Energiearmut betroffenen Haushalten. Um diese Konsumenten zu unterstützen, steht weiterhin der "EVN Energiehilfe Fonds" zur Verfügung. Die Abwicklung wird von der Caritas der Erzdiözese Wien und Diözese St. Pölten sowie von der Diakonie durchgeführt.
(S E R V I C E - Wohin sich Menschen konkret wenden können: Caritas unter der Hotline 05/1776-300, Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr, Diakonie unter energiezuschuss-noe@diakonie.at oder direkt an den Standorten Maximilianstrasse 71 in St. Pölten, Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr, bzw. Preinsbacherstraße 14/3 in Amstetten, Donnerstag von 10.00 bis 13.00 Uhr.
we/tsk
ISIN AT0000741053
WEB http://www.evn.at
http://www.arbeiterkammer.at
Relevante Links: EVN AG