Aktien New York: Verluste - Zurückhaltung nach Rekordjagd
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Donnerstag auf hohem
Niveau nachgegeben. Der marktbreite S&P 500 und der
umfassende Technologiewerte-Index Nasdaq Composite
hatten zwar im frühen Handel einmal mehr Rekordhöhen erreicht, doch
der Schwung ließ schnell wieder nach. Experten sehen bereits
Anzeichen für eine Überhitzung des Marktes; entsprechend
zurückhaltenden sind die Anleger aktuell.
Der S&P 500 verlor 0,50 Prozent auf 6.720 Punkte. Bei dem Leitindex
Dow Jones Industrial stand zuletzt ein Minus von 0,55
Prozent auf 46.345 Punkte zu Buche.
Unter den Technologie-Indizes büßte der viel beachtete Auswahlindex
Nasdaq 100 0,62 Prozent auf 24.981 Punkte ein. Der
Nasdaq Composite sank um 0,57 Prozent auf 22.912 Punkte.
Angesichts hoher Bewertungen dürften die Anleger bei der anlaufenden
Berichtssaison ganz genau hinschauen, ob die Unternehmensgewinne
Schritt halten könnten, schrieb Stratege Aidan Yao vom Amundi
Investment Institute.
Experte David Kruk von La Financière de l'Echiquier riet,
Kursrückschläge als Einstiegsgelegenheit zu nutzen. Die Kombination
aus einem robusten Wirtschaftswachstum, einer nicht mehr
problematischen Inflation und einer positiven Entwicklung der
Unternehmensgewinne biete den perfekten Anlagehintergrund. Zweifel
an der Kursrally seien zwar verständlich, "aber ich sehe keinen
konkreten Grund zum Verkauf".
Unter den Einzelwerten stiegen Nvidia auf ein
Rekordhoch und gewannen zuletzt an der Dow-Spitze fast zwei Prozent.
Informierten Kreisen zufolge genehmigte die US-Regierung dem
Chiphersteller Exporte im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar in
die Vereinigten Arabischen Emirate. Zuvor hätten diese konkrete
Pläne für Investitionen in gleicher Höhe auf amerikanischem Boden
bekannt gegeben, sagte ein US-Beamter, der sich nicht zu konkreten
Zahlen äußern wollte. Von den Vereinigten Arabischen Emiraten und
von Nvidia gibt es der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge bislang
keine Stellungnahme.
Der Finanzdienstleister Cantor Fitzgerald erhöhte sein Kursziel für
die Nvidia-Aktien von 240 auf 300 Dollar und ist damit derzeit am
Markt am optimistischsten. Der Ausbau der KI-Infrastruktur mit
Billionen-Investitionen stehe erst am Anfang, begründeten die
Analysten ihre Einschätzung.
Im S&P 500 zogen Delta Air Lines um 4,4 Prozent an.
Die Fluggesellschaft machte mit besser als erwartet ausgefallenen
Quartalszahlen Schlagzeilen. Sie rechnet zudem für 2025 mit einer
Geschäftsentwicklung am oberen Ende ihrer Zielspannen und einer
robusten Nachfrage bis ins kommende Jahr hinein.
Der Softdrinkhersteller Pepsico übertraf ebenfalls
die Erwartungen für das vergangene Quartal und bestätigte seinen
Ausblick. Das honorierten die Anleger mit einem Kursanstieg um 3,6
Prozent./la/he