dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.10.2025 - 15.15 Uhr
Mercedes in China weiter unter Druck und mit weniger Absatz - Mehr teure Autos
STUTTGART - Mercedes-Benz hat unter anderem wegen der Schwäche in China und den USA erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von Juli bis September setze der Autobauer 525.300 Pkws und Vans an die Händler ab - zwölf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Stuttgart mit.
Shell macht Fortschritte im Gasgeschäft - Aktie zieht an
LONDON - Der britische Ölkonzern Shell
Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
LONDON - Erstmals ist im ersten Halbjahr 2025 weltweit mehr Grünstrom als Kohlestrom produziert worden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Ember. Demnach stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast acht Prozent auf 5.072 Terawattstunden. Die Verstromung von Kohle ging währenddessen um knapp ein Prozent auf 4.896 Terawattstunden zurück.
Merz: Verbrennerverbot in EU nicht aufrechterhalten
BERLIN - Bundeskanzler Friedrich Merz spricht sich erneut für eine Abschaffung des Verbots neuer Verbrenner-Autos in der EU ab 2035 aus. "Meine klare Vorstellung ist, dass wir dieses sogenannte Verbrennerverbot in der Form nicht aufrechterhalten", sagte Merz im ntv-Talk "Pinar Atalay". Es gehe um Technologieoffenheit. "Ich möchte nicht, dass Deutschland zu den Ländern gehört, die an diesem falschen Verbot festhalten." Das Thema sei aber in der Koalition noch nicht ausdiskutiert.
ROUNDUP: Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar
MÜNCHEN - Der von einem europäischen Bankenverbund gestartete Bezahldienst Wero soll noch in diesem Herbst für Online-Shopping genutzt werden können. Das kündigt der bayerische Sparkassenverband (SVB) in München an. Ab 2026 oder 2027 werden die Kunden dann voraussichtlich auch im stationären Handel mit Wero bezahlen können, sagte SVB-Vizepräsident Stefan Proßer in München.
AXC0160 2025-10-07/15:20
Relevante Links: Shell plc