APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Prozess gegen ÖVP-Klubchef Wöginger beginnt
Wien/Linz - Der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt beginnt am Dienstag im Landesgericht Linz. Dem ÖVP-Klubobmann wird vorgeworfen, bei dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, für einen Parteifreund interveniert und dafür gesorgt zu haben, dass dieser Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding wurde. Ebenfalls angeklagt sind zwei Finanzbeamte. Angedacht sind elf Verhandlungstage, ein Urteil wird Ende November erwartet.
Schweigeminute für Opfer des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober
Jerusalem - Am zweiten Jahrestag des Überfalls der islamistischen Hamas auf Israel haben Angehörige der Opfer am Dienstagmorgen eine Schweigeminute eingelegt. Dutzende Angehörige versammelten sich am Ort des Nova-Musikfestivals, der mittlerweile eine Gedenkstätte ist, und hielten um 06.29 Uhr (Ortszeit, 05.29 Uhr MESZ) - dem Beginn des Massakers vor zwei Jahren - eine Schweigeminute ab. Kämpfer der Hamas und mit ihr verbündeter Gruppierungen hatten am 7. Oktober 2023 Israel überfallen.
Gaza-Hilfsflotte - Österreicher kommen am Dienstag heim
Gaza/Wien - Die vier Österreicherinnen und Österreicher, die sich an der jüngsten, von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte beteiligt haben, werden am Dienstag in ihrer Heimat eintreffen, teilte Global Movement to Gaza mit. Zuvor waren sie nach Athen ausgeflogen worden, wie das Außenministerium auf APA-Anfrage bestätigte. Die Aktivisten berichten über "Folter und Misshandlung während ihrer illegalen Entführung und Gefangenschaft".
Marsalek könnte österreichische Staatsbürgerschaft verlieren
Wien - Das Innenministerium will dem flüchtigen ehemaligen Wirecard-Manager Jan Marsalek die Staatsbürgerschaft aberkennen. Eine entsprechende Prüfung wurde bereits eingeleitet, erfuhr die APA aus dem Innenministerium. Laut Medienberichten soll sich Marsalek in Russland aufhalten, für den dortigen Geheimdienst arbeiten und auch über einen russischen Reisepass verfügen. Zudem gibt es Fotos, die Marsalek in Militärmontur mit dem russischen Kriegssymbol "Z" zeigen.
Nur 42 Prozent fühlen sich nach Lehrerausbildung praxisfit
Wien - Schlechte Noten für die aktuelle Lehrerausbildung: Nur 42 Prozent der Junglehrerinnen und Junglehrer der Mittelschule und AHS-Unterstufe fühlen sich nach ihrem Abschluss gut auf die Unterrichtspraxis vorbereitet, zeigt die aktuelle Ausgabe der OECD-Lehrerstudie TALIS 2024. 2018 waren es noch 79 Prozent. Österreich landet damit derzeit deutlich unter dem Schnitt der 54 teilnehmenden Länder und Regionen (61). Kritik gab es schon länger, 2026 wird die Ausbildung neu aufgestellt.
Baumgartners Tod auf menschliches Versagen zurückzuführen
Fermo/Salzburg - Der Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner, der im Juli im italienischen Porto Sant'Elpidio mit seinem Paraglider tödlich verunglückt ist, ist auf menschliches Versagen zurückzuführen. Das erklärte der Staatsanwalt Raffaele Iannella der mittelitalienischen Stadt Fermo am Montag gegenüber der "Bild"-Zeitung. Der Gleitschirm befand sich in einwandfreiem Zustand und wies keine Mängel auf. Die Staatsanwaltschaft habe die Einstellung des Verfahrens beantragt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red