Aktien Asien: Uneinheitlich - Japan stark - Feiertage in China und Südkorea
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Ohne klare Richtung haben sich die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost am Freitag entwickelt. Dabei zeigte sich die Börse in Tokio - beflügelt vom Jubel um neue Allianzen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) - in starker Verfassung. Zudem stützten Händlern zufolge Zinshoffnungen und der schwächere US-Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen der Region Asien/Pazifik die Marktstimmung.
Dagegen hätten Sorgen um die wirtschaftlichen Auswirkungen des anhaltenden US-Regierungsstillstands als Dämpfer fungiert, hieß es. Seit Mittwoch ist ein Teil der US-Regierung lahmgelegt, weil sich Republikaner und Demokraten im Kongress nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten. Auch wichtige Wirtschaftsberichte, die die US-Notenbank für ihre geldpolitischen Entscheidungen heranzieht, wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Eine schnelle Lösung ist bislang noch nicht in Sicht.
Die Börsen in Südkorea und auf dem chinesischen Festland waren feiertagsbedingt geschlossen.
Der japanische Leitindex Nikkei-225
Der australische S&P/ASX 200
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0047 2025-10-03/09:06