, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Verdächtiger zu Mordversuch im Juli 2009 in Wien enthaftet

Wien/Bad Leonfelden - Ein am vergangenen Donnerstag in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) im Zusammenhang mit einem 16 Jahre zurückliegenden Mordversuch in Wien festgenommener Georgier befindet sich wieder auf freiem Fuß. Einem Antrag der Staatsanwaltschaft Wien auf Verhängung der U-Haft wurde nicht Folge gegeben, der 51-Jährige wurde vom Landesgericht für Strafsachen gegen gelindere Mittel enthaftet. Das teilte Gerichtssprecherin Christina Salzborn Montagmittag auf APA-Anfrage mit.

Moldau: Pro-europäische Regierungspartei gewinnt Wahl klar

Chisinau - Die moldauischen Wählerinnen und Wähler haben der regierenden, pro-europäischen "Partei der Aktion und Solidarität" (PAS) um Staatspräsidentin Maia Sandu einen klaren Wahlsieg beschert: Nach Auszählung nahezu aller Stimmen bei der Parlamentswahl von Sonntag lag die PAS mit 50,2 Prozent deutlich in Führung. Dieses Ergebnis dürfte ihr voraussichtlich 55 der insgesamt 101 Mandate und damit eine knappe Regierungsmehrheit in der neuen Legislative sichern.

Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab

Lenzing - Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing in Oberösterreich will 300 Jobs in der Verwaltung abbauen - davon 250 noch bis Jahresende - sowie 300 weitere im Lauf der nächsten zwei Jahre. Das teilte das Unternehmen nach der Aufsichtsratssitzung am Montag mit. Man wolle "vor allem die administrativen Funktionen von Lenzing schlanker und effizienter gestalten" und erwarte sich ab 2026 jährliche Einsparungen in Höhe von mindestens 25 Mio. Euro.

Zwei Schwerverletzte bei Brandanschlag in Klagenfurt

Klagenfurt - Ein 54-jähriger Mann soll am Sonntagabend in Klagenfurt einen Brandanschlag verübt und dabei zwei Männer schwer verletzt haben. Der Kärntner hatte Benzin in einem Raum verschüttet und angezündet. Vier weitere Männer wurden leicht verletzt, der Verdächtige aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurde festgenommen, teilte die Polizei mit. Zu der Tat war es um 18.40 Uhr im Aufenthaltsraum einer Firma in Klagenfurt gekommen, in dem insgesamt acht Personen waren.

Signa: Benko erhob Einspruch gegen zweite Anklage

Innsbruck/Wien - Der Gründer des in die Insolvenz gerutschten Immobilienunternehmens Signa, René Benko, hat Einspruch gegen die zweite gegen ihn erhobene Anklage wegen betrügerischer Krida erhoben. Dies teilte am Montag ein Sprecher des Innsbrucker Landesgerichts auf APA-Anfrage mit. Nun wird das Oberlandesgericht Innsbruck (OLG) mit dem Fall befasst. Damit war bisher nur eine Anklage - ebenfalls wegen betrügerischer Krida - gegen den Tiroler rechtskräftig und wird Mitte Oktober verhandelt.

Spannung vor erster "echter" Beamtenrunde

Wien - Die Gehaltsgespräche im öffentlichen Dienst gehen am Dienstagvormittag in die zweite Runde. Nach einem ersten Abtasten vor zwei Wochen wird nunmehr offiziell verhandelt. Ob sich Regierung und Gewerkschaft einigen können, gilt als offen. Die Belegschaftsvertretung müsste dafür von dem bereits im Vorjahr vereinbarten Plus für 2026 abrücken, die Koalition dafür ihr Ziel einer Nulllohnrunde 2027 und 2028 aufgeben.

Schwedens Premier vermutet Russland hinter Drohnen-Vorfällen

Oslo/Brüssel - Der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson vermutet Russland hinter den jüngsten Drohnen-Vorfällen an skandinavischen Flughäfen. Die Wahrscheinlichkeit sei "ziemlich hoch, dass Russland eine Botschaft an Länder senden will, welche die Ukraine unterstützen", sagte Kristersson am Montag dem Sender TV4. Erst in der Nacht auf Montag mussten in Norwegen mehrere Flüge wegen neuerlicher mutmaßlicher Drohnensichtungen umgeleitet werden.

Zwei Tote nahe Moskau durch ukrainische Drohnenattacke

Moskau - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf das Umland der russischen Hauptstadt Moskau sind nach Behördenangaben zwei Menschen getötet worden. Eine 76-jährige Frau und ihr sechsjähriger Enkel seien bei einem Brand ihres Hauses ums Leben gekommen, schrieb Gebietsgouverneur Andrej Worobjow in sozialen Netzwerken. Details nannte er nicht. Über den Städten Kolomna und Woskressensk südöstlich von Moskau seien nachts vier Drohnen abgeschossen worden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.