, dpa-AFX

EQS-Adhoc: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse kauft duagon Group und stärkt Wachstum des globalen Rail-Geschäfts (deutsch)

Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse kauft duagon Group und stärkt Wachstum des globalen Rail-Geschäfts

EQS-Ad-hoc: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Firmenübernahme Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse kauft duagon Group und stärkt Wachstum des globalen Rail-Geschäfts

25.09.2025 / 11:23 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art. 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

Knorr-Bremse AG / Schlagwort(e): Fusionen und Übernahmen/Firmenübernahme

Knorr-Bremse kauft duagon Group und stärkt Wachstum des globalen Rail-Geschäfts

München, den 25.09.2025 - Knorr-Bremse baut sein margenträchtiges Rail-Geschäft international weiter aus und übernimmt die duagon Group mit Hauptsitz in Dietikon, Schweiz. duagon ist ein führender globaler Anbieter von Elektronik- und Softwarelösungen für sicherheitsrelevante Anwendungen vor allem für Schienenfahrzeuge und Bahnsignaltechnik mit Schwerpunkt in Europa.

duagon ist damit eine passende Ergänzung für das bestehende Elektronik- und Softwaregeschäft von Knorr-Bremse, gerade bei sicherheitsrelevanten Themen. Zudem werden deutliche Synergieeffekte bei Umsatz und Kosten erwartet.

Gegründet 1995, beschäftigt duagon rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in acht Ländern. Für das Jahr 2026 erwartet Knorr-Bremse für duagon einen Umsatz von rund 175 Millionen Euro und eine operative EBIT-Marge von rund 16 % (ohne Integrationskosten), die in den kommenden Jahren weiter erhöht werden kann. Außerdem erwartet Knorr-Bremse ab dem Jahr 2028 jährliche EBIT-wirksame Synergieeffekte von 5-10 Millionen Euro.

Knorr-Bremse und eine Tochtergesellschaft der Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) haben heute eine Kaufvereinbarung unterzeichnet. Es wurde ein Kaufpreis (Enterprise Value) von rund 500 Millionen Euro vereinbart. Dieser kann sich moderat um eine potenzielle Erfolgsprämie erhöhen, wenn vordefinierte Ziele erreicht werden. Der Vollzug des Erwerbs (Closing) unterliegt den üblichen regulatorischen Zustimmungen.

Der Kaufpreis soll zunächst aus vorhandener Liquidität und bestehenden Kreditlinien finanziert werden.

Kontakt Investor Relations:

Andreas Spitzauer | Leiter Investor Relations | Knorr-Bremse AG

T +49 89 3547 182 310; E andreas.spitzauer@knorr-bremse.com

Medienkontakt:

Julian Ebert | Corporate Communications | Knorr-Bremse AG

T +49 (0)89 3547 1497; E julian.ebert@knorr-bremse.com

Ende der Insiderinformation

25.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Knorr-Bremse Aktiengesellschaft
                   Moosacher Strasse 80
                   80809 München
                   Deutschland
   Telefon:        +49 89 3547 0
   E-Mail:         investor.relations@knorr-bremse.com
   Internet:       ir.knorr-bremse.com
   ISIN:           DE000KBX1006
   WKN:            KBX100
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
                   (Vienna MTF)
   EQS News ID:    2203198

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2203198 25.09.2025 CET/CEST

 ISIN  DE000KBX1006

AXC0104 2025-09-25/11:24

Relevante Links: Knorr-Bremse AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.