Wiener Aktienmarkt vorbörslich knapp im Plus erwartet / ATX-Indikation mit kleinem Zuwachs von 0,04 Prozent - Anhaltend dünne Meldungslage am heimischen Aktienmarkt
Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Donnerstag den Handel mit einer gut behaupteten Tendenz aufnehmen. Eine Bankenindikation auf den österreichischen Leitindex ATX sah diesen etwa 40 Minuten vor dem Sitzungsauftakt mit einem kleinen Plus von 0,04 Prozent. Auch die europäischen Leitbörsen werden zur Eröffnung leicht höher erwartet.
Negative Vorgaben hatte jedoch die Wall Street geliefert. An den US-Börsen ging es nach dem jüngsten Rekordkurs am Mittwoch erneut leicht in den Minusbereich. Auf fundamentaler Ebene dürfte der Fokus der Akteure am Berichtstag wohl auf den Auftragseingängen langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA liegen, schreiben die Helaba-Analysten in ihrem Tagesausblick.
Am heimischen Aktienmarkt liegt eine anhaltend dünne Meldungslage vor. Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch knapp im Minus aus dem Handel verabschiedet. Der österreichische Leitindex ATX büßte zum Sitzungsende dünne 0,14 Prozent auf 4.635,11 Punkte ein, nachdem er im Späthandel die Abschläge etwas eingedämmte hatte.
Bei den im ATX schwergewichteten Bankenwerten gab es keinen einheitlichen Richtungstrend zu sehen. Die Aktionäre der BAWAG mussten ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent verbuchen. Raiffeisen Bank International kamen um 0,1 Prozent zurück. Die Papiere der Erste Group schlossen hingegen mit plus 0,2 Prozent.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
Frequentis +4,76% 61,60 Euro EVN +1,92% 23,90 Euro AT&S +1,82% 22,40 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
Agrana -2,40% 12,20 Euro Telekom Austria -2,17% 9,02 Euro EuroTeleSites -2,02% 4,86 Euro
ste/ger
ISIN AT0000999982