, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Winkler will mit SP Oberösterreich "zurück in die Zukunft"

Linz - Die oberösterreichische SPÖ hat bei ihrem Parteitag am Samstag in der Linzer PostCity Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2027 gekürt. Die Basis hatte ihn im Juni mit 95 Prozent zum neuen Parteichef gewählt. Er will die SPÖ und das Land "Zurück in die Zukunft" führen. Seine Kampfansage gilt vor allem der FPÖ, zentrale Themen: Sicherheit im Sozialen wie im öffentlichen Raum, autoritäre Tendenzen abwehren und erneuerbare Energie.

Mehr als 250.000 Menschen haben Stadt Gaza verlassen

Gaza/Jerusalem - Nach der Ausweitung der israelischen Offensive in der Stadt Gaza sind laut Armee mehr als 250.000 Menschen in andere Teile des Gazastreifens geflohen. Schätzungen zufolge "haben mehr als eine Viertelmillion Einwohner von Gaza die Stadt zu ihrer eigenen Sicherheit verlassen", erklärte der Armeesprecher Avichay Adraee am Samstag im Onlinedienst X. Nach UN-Berechnungen hatten sich in der Stadt Gaza und Umgebung zuletzt noch rund eine Million Menschen aufgehalten.

Pakistan: 25 Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Taliban

Islamabad - Bei Kämpfen zwischen islamistischer Milizen und der Armee m Nordwesten Pakistans sind am Samstag mindestens 25 Menschen getötet worden. Bei einem "intensiven Feuergefecht" seien 12 Soldaten und 13 Extremisten ums Leben gekommen, hieß es in einer Erklärung des pakistanischen Militärs. Zuvor hatten Sicherheitsbeamte von einem Hinterhalt gesprochen. Die pakistanischen Taliban, eine jihadistische Gruppe, bekannten sich zu dem Angriff. Sie hätten Waffen und Drohnen erbeutet.

Tanner fordert Tempo bei "Skyshield"

Wien - Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen mehr Tempo bei der Umsetzung des Raketenschutzschirms "Skyshield" gefordert. "Die Vorfälle und Bedrohungen der letzten Tage machen eines sehr deutlich: Österreich und die europäischen Staaten müssen schneller verteidigungsfähig werden", betonte Tanner, die nun die Gespräche für den Ankauf von Abwehrsystemen für die Langstrecke intensivieren will.

84-Jähriger in Wohnung in Wien geschlagen und beraubt

Wien - Zwei unbekannte Täter haben am Freitag einen 84-Jährigen in seiner Wohnung in Wien-Margareten überfallen und beraubt. Nach Angaben der Polizei hatten sich die Männer gewaltsam Zutritt verschafft und Bargeld gefordert. Dann wurde das Opfer auch bedroht und geschlagen. Die Täter entkamen schließlich mit Bargeld und einer Bankkarte, berichtete die Polizei am Samstag.

"Emil" offenbar im Bezirk Amstetten unterwegs

Ferschnitz - Elch "Emil" dürfte erneut die Donau durchquert haben und nun wieder südlich des Stroms unterwegs sein. Am Samstagvormittag wurde er laut Facebook-Fanseite und einem "Kurier"-Bericht erstmals im Bezirk Amstetten gesichtet. In Ferschnitz spazierte der junge Bulle über Streuobstwiesen und ließ sich dort von Anrainern ablichten, ehe er in südöstliche Richtung weiterzog.

Polizist stahl in Tirol offenbar zuvor sichergestelltes Koks

Innsbruck - In Tirol steht ein Polizist unter Verdacht, Kokain aus einem Büro im Landeskriminalamt in Innsbruck gestohlen zu haben. Wie die "Tiroler Tageszeitung" am Samstag berichtete, waren die Drogen bei einer früheren Amtshandlung sichergestellt und in der Folge im Asservatenschrank im Büro eines Vorgesetzten als Beweismittel aufbewahrt worden. Ermittler seien dann auf den verdächtigen Kollegen aufmerksam geworden, als dieser das zu diesem Zeitpunkt unbesetzte Büro verließ.

Dokument entlastet Fed-Direktorin Cook in Betrugsaffäre

Washington - Ein Dokument könnte die unter Betrugsverdacht stehende US-Notenbankerin Lisa Cook entlasten. Aus der Kredit-Schätzung für ein Haus in Atlanta geht hervor, dass Cook die Immobilie als "Ferienhaus" deklariert hatte, wie die Nachrichtenagentur Reuters nach Einsicht des Papiers am Samstag berichtete. Dies würde dem Vorwurf von Präsident Donald Trump widersprechen, Cook habe Hypothekenbetrug begangen, indem sie zwei verschiedene Häuser als ihren Hauptwohnsitz ausgab.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.