Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste - Frankreich-Turbulenzen bewegen kaum
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am
Dienstag etwas nachgegeben. Die politischen Turbulenzen in
Frankreich bewegten den Anleihemarkt kaum. Der richtungweisende
Euro-Bund-Future
Am Montag war der französische Premier François Bayrou in der Nationalversammlung im Streit über seinen Sparhaushalt mit einer Vertrauensfrage gescheitert. Bayrou hat mittlerweile seinen Rücktritt bei Macron eingereicht. Schon in den nächsten Tagen wolle der Staatschef dann einen Nachfolger bestimmen, hieß es aus dem Élysée-Palast.
Die Kurse französischer Staatsanleihen reagierten auf die Abwahl von Bayrou durch die Nationalversammlung kaum, da die Entscheidung so erwartet wurde. Die Renditen hatten angesichts der politischen Unsicherheit bereits zuvor zugelegt. Mittlerweile liegt die Rendite zehnjähriger französischer Staatsanleihen über dem Niveau von entsprechenden griechischer Anleihen.
"Die hohen Schuldenstände in Kombination mit den hohen laufenden Haushaltsdefiziten und der Unfähigkeit einen Richtungswechsel bei den zu hohen Ausgaben herbeizuführen, stellen keine Grundlage für eine nachhaltige Entspannung in den Risikoaufschlägen dar", kommentierte Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der DekaBank. Er rechne mit einem moderaten Anstieg der Renditen über einen längeren Zeitraum hinweg. "Interessant ist, dass Bundesanleihen, die stets als sicherer Hafen galten, von der Unsicherheit in Frankreich nicht profitieren konnten."
Die erneut verschärfte Lage im Nahen Osten bewegte die Anleihen kaum. Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge die Führungsspitze der islamistischen Hamas in Doha, der Hauptstadt des Golfstaats Katar, angegriffen./jsl/jha/
ISIN DE0009652644
AXC0237 2025-09-09/17:50