, dpa-AFX

EQS-Adhoc: FutureSmart Holdings AG: FutureSmart Holdings AG plant strategische Neuausrichtung hin zu einer Krypto-Blockchain-Strategie (deutsch)

FutureSmart Holdings AG: FutureSmart Holdings AG plant strategische Neuausrichtung hin zu einer Krypto-Blockchain-Strategie

EQS-Ad-hoc: FutureSmart Holdings AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Kryptowährung / Blockchain FutureSmart Holdings AG: FutureSmart Holdings AG plant strategische Neuausrichtung hin zu einer Krypto-Blockchain-Strategie

09.09.2025 / 14:16 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

* Neuausrichtung von "Cloud2Go" hin zu einer Krypto-Blockchain-Plattform

* Einführung von Web3- und NFT-Funktionalitäten geplant

* Aufbau eines NFC-basierten, seedlosen Krypto-Wallets vorgesehen

Velbert, den 09. September 2025 - Die FutureSmart Holdings AG (ISIN: DE000A3DU5V8, WKN: A3DU5V), früher bekannt unter der Firmierung "Cloud2Go", plant eine umfassende strategische Neuausrichtung mit dem Ziel, sich als führende Krypto-Blockchain-Plattform für digitale Identitäten und physische Smart Business Cards zu positionieren.

Im Rahmen dieser Neuausrichtung sollen folgende Meilensteine umgesetzt werden:

1. Integration von Krypto-Identitäten (Q3 2025)

* Nutzer können öffentliche Wallet-Adressen (Ethereum, Bitcoin, Solana u.a.) verknüpfen und anzeigen

* Unterstützung dezentraler Domains (.eth, .sol, .nft)

* Erweiterte digitale vCard-Metadaten für Portfolioübersicht und NFT-Preview

2. NFT-basierte Interaktionen (Q4 2025)

* Nutzer können beim Scannen einer Smart Business Card NFTs als Proof-of-Connection oder Teilnahme beanspruchen

* Dashboard zur Verwaltung und Analyse der ausgegebenen NFTs

* Optional: Integration mit Drittanbieterprotokollen wie POAP

3. NFC-basiertes seedloses Krypto-Wallet (Q1 2026)

* Schlüsselpaar wird sicher direkt auf NFC-Chip generiert

* Transaktionssignierung über NFC möglich

* Unterstützung für Non-Custodial Transfers, DAO-Voting und DeFi-Operationen

4. Enterprise Mode & White-Label-Lösungen (Q3 2026)

* Verwaltung von Teams und Unternehmensnutzern

* Wallet-basierte Single-Sign-On-Lösungen

* NFT-basierte HR- und Zugangs-Tools

* White-Label-Angebote für Unternehmen und Event-Partner

Diese strategische Neuausrichtung eröffnet der FutureSmart Holdings AG neue Wachstumsfelder in den Bereichen Web3, Blockchain-Identitäten, NFT-basierte Interaktionen und Enterprise-Lösungen. Gespräche mit potenziellen Investoren und Partnern für die Umsetzung der Krypto-Blockchain-Strategie sind bereits angelaufen. Die bisherigen Aktivitäten werden bis zur kommenden Hauptversammlung weitergeführt. Das lukrative Geschäft mit der Abwicklung von Hauptversammlung bleibt von der Neuausrichtung unberührt.

Kontakt für Rückfragen: E-Mail: office@futuresmart.de

FutureSmart Holding AG Kohlenstr. 1 42555 Velbert

Handelsregister: AG Wuppertal, HRB 34922 WKN: A3DU5V ISIN: DE000A3DU5V8

Ende der Insiderinformation

09.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    FutureSmart Holdings AG
                   Kohlenstr. 1
                   42555 Velbert
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)2052 8150
   E-Mail:         office@futuresmart.de
   Internet:       https://futuresmart.de
   ISIN:           DE000A3DU5V8
   WKN:            A3DU5V
   Börsen:         Freiverkehr in Düsseldorf
   EQS News ID:    2194970

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2194970 09.09.2025 CET/CEST

 ISIN  DE000A3DU5V8

AXC0164 2025-09-09/14:17

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.