, dpa-AFX

Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Frankreich-Turbulenzen bewegen kaum

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag etwas zugelegt. Die politischen Turbulenzen in Frankreich bewegten den Anleihemarkt kaum. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,11 Prozent auf 129,55 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel im Gegenzug auf 2,66 Prozent.

Nach dem Sturz der Regierung sucht Frankreich einen neuen Premierminister. Präsident Emmanuel Macron will heute den gescheiterten Premier François Bayrou empfangen, um den Rücktritt von dessen Minderheitsregierung anzunehmen, wie es aus dem Élysée-Palast hieß. Die Kurse französischer Staatsanleihen reagierten auf die Abwahl von Bayrou durch die Nationalversammlung kaum, da die Entscheidung so erwartet wurde.

Die Renditen französischer Staatsanleihen hatten angesichts der politischen Unsicherheit bereits im Vorfeld zugelegt. Mittlerweile liegt die Rendite zehnjähriger französischer Anleihen über dem Niveau von entsprechenden griechischer Anleihen.

"Die hohen Schuldenstände in Kombination mit den hohen laufenden Haushaltsdefiziten und der Unfähigkeit einen Richtungswechsel bei den zu hohen Ausgaben herbeizuführen, stellen keine Grundlage für eine nachhaltige Entspannung in den Risikoaufschlägen dar", kommentierte Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der DekaBank. Er rechne mit einem moderaten Anstieg der Renditen über einen längeren Zeitraum hinweg. "Interessant ist, dass Bundesanleihen, die stets als sicherer Hafen galten, von der Unsicherheit in Frankreich nicht profitieren konnten."/jsl/jkr/mis

 ISIN  DE0009652644

AXC0090 2025-09-09/10:10

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.