, dpa-AFX

EQS-News: Konzern-Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025 (deutsch)

Konzern-Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025

EQS-News: CEOTRONICS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Konzern-Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2024/2025

08.09.2025 / 11:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Konzernumsatz: EUR 55,8 Mio. (+88,3%) EBIT: EUR 7,8 Mio. (+210%) Konzernergebnis n. St.: EUR 4,7 Mio. (+279,1%) Auftragsbestand: EUR 60,1 Mio. (-15,3%) Dividendenvorschlag: EUR 0,20 pro Aktie Ausblick: Positiv

Die CEOTRONICS AG hat im Berichtszeitraum vom 1. Juni 2024 bis zum 31. Mai 2025 mit TEUR 55.795 einen neuen Umsatzrekord erreicht. Das Umsatzwachstum beläuft sich auf +88,3%. Die Umsatzrendite nach Steuern verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr von 4,2% auf 8,5%.

Korrespondierend zur extrem positiven Umsatzentwicklung und trotz teils höherer Kosten haben sich alle wesentlichen Ergebniskennzahlen im Geschäftsjahr 2024/2025 gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert.

Das Konzern-EBIT erhöhte sich von TEUR 2.514 um 209,9% auf TEUR 7.790. Das Konzernergebnis vor Steuern stieg von TEUR 1.930 um 259,3% auf TEUR 6.935. Das Konzernergebnis nach Steuern beläuft sich auf TEUR 4.739 und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr somit um beeindruckende 279,1%. Der Brutto-Cashflow erhöhte sich von TEUR 1.997 um 302,7% auf TEUR 8.042.

Das Eigenkapital des Konzerns erhöhte sich gegenüber dem 31. Mai 2024 von TEUR 19.895 um 42,5% auf TEUR 28.358. Die Eigenkapitalquote zum 31. Mai 2025 verbesserte sich von 45,4% auf 66,5%.

Der zum 31. Mai 2025 konsolidierte Auftragsbestand veränderte sich gegenüber dem Vorjahresniveau erwartungsgemäß um nur -15,3% auf ein immer noch sehr hohes Niveau von EUR 60,1 Mio. Der kumulierte Konzern-Auftragseingang entwickelte sich im Jahresvergleich vom außergewöhnlich hohen Niveau des Vorjahreszeitpunkts um -51,2% auf EUR 45,0 Mio. U. a. aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen und deren Folgen gab es einige Verzögerungen hinsichtlich der Auftragsvergaben seitens der deutschen Bundeswehr und der Polizeien des Bundes. Die wohl später eintreffenden Aufträge werden zur positiven Geschäftsentwicklung des Geschäftsjahr 2026/2027 beitragen.

Der Personalbestand im Konzern per 31. Mai 2025 lag mit 143 um 6 Personen über dem Vorjahreswert. Nach Vollzeitäquivalenten (FTE) ergab sich ein Wert von 136 (Vorjahr 128). Der Konzern-Umsatz pro Mitarbeitenden erhöhte sich im Geschäftsjahr 2024/2025 von TEUR 235 auf TEUR 423 (+80%).

CEOTRONICS hat vorzeitig und innerhalb nur eines Jahres ein extrem hohes Umsatz- und Ergebnis-Niveau erreicht, welches nun als Basis für die zukünftige Geschäftsentwicklung dient. Auf diesem extrem gesteigerten und sehr hohen Niveau des Vorjahres sind für das Geschäftsjahr 2025/2026 leicht steigende Umsatzerlöse auf ca. EUR 56,0 Mio. (ca. +0,4% nach +88,3% im Vorjahr) und ein signifikant erhöhtes Jahresergebnis nach Steuern in Höhe von ca. EUR 5,3 Mio. (ca. +12,8% nach +279,1% im Vorjahr) möglich. Die CEOTRONICS wird gemäß den Researchs der BankM AG und Montega AG in den Folgejahren (ab 2026/2027) aufgrund der höheren staatlichen Investitionen in die innere und äußere Sicherheit in Deutschland und in der EU wieder deutlich größere Umsatz-Wachstumsperspektiven haben.

"Wir sind mit der Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2024/2025 sehr zufrieden und freuen uns insbesondere darüber, dass es möglich erscheint, im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 die Ergebnisse weiter zu steigern und eine Umsatzrendite (n. St.) in Höhe von ca. 9,5% anzupeilen.", teilte der Vorstandsvorsitzende und CEO Thomas H. Günther mit.

Die CEOTRONICS AG (ISIN: DE0005407407), Adam-Opel-Straße 6, 63322 Rödermark, Deutschland, ist im Basic Board notiert und zum Xetra-Handel zugelassen.

Weitere Informationen:

CEOTRONICS AG Investor Relations, Adam-Opel-Straße 6, 63322 Rödermark, Deutschland E-Mail: investor.relations@ceotronics.com Internet: www.ceotronics.com

08.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    CEOTRONICS AG
                   Adam-Opel-Straße 6
                   63322 Rödermark
                   Deutschland
   E-Mail:         investor.relations@ceotronics.com
   Internet:       www.ceotronics.com
   ISIN:           DE0005407407
   WKN:            540740
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic
                   Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2193682

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2193682 08.09.2025 CET/CEST

 ISIN  DE0005407407

AXC0103 2025-09-08/11:21

Relevante Links: CeoTronics AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.