Aktien Wien Schluss: Erneut Kursgewinne - Warten auf US-Arbeitsmarktdaten
WIEN (dpa-AFX) - Die zur Wochenmitte begonnene Stabilisierung am
Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag etwas an Fahrt aufgenommen. Zum
Handelsende stand der ATX
Zuletzt hatten die Unsicherheiten rund um die Zollpolitik des US-Präsidenten, ausbleibende Erfolge im Ringen um einen Frieden in der Ukraine sowie die Sorgen vor der hohen Staatsverschuldung in mehreren großen Volkswirtschaften die Anleger wieder aus dem Risiko gehen lassen. Dies zeigte sich zu Wochenbeginn insbesondere durch steigende Renditen an den Anleihemärkten. Vor diesem Hintergrund kam der ATX weiter von seinem Jahreshoch von Mitte August zurück bis an die 50-Tage-Linie, einem viel beachteten mittelfristigen Trendindikator.
Am Freitag steht der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung an, der mit ausschlaggebend für die September-Sitzung der US-Notenbank sein dürfte. Letzte Indikatoren gab es am Donnerstag in Form des ADP-Reports und der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, wobei beide etwas schwächer ausfielen als erwartet. Stimmungsdaten aus dem US-Dienstleistungssektor fielen hingegen solide aus. Allzu stark bewegten die Daten den ATX angesichts der ohnehin schon gefestigten Zinssenkungserwartungen in den USA aber nicht.
In Wien gab es am Berichtstag Zahlen von Zumtobel
Die Anteilsscheine von Andritz
Unterstützung bekam der ATX von den schwer gewichteten
Verbund-Anteilen, die sich um 0,8 Prozent von ihrem jüngsten
Mehrjahrestief erholten. Europaweit waren Titel aus der Branche
wieder gefragt, nachdem sie zu Wochenbeginn von steigenden
Anleiherenditen belastet worden waren. Unter den übrigen
Schwergewichten stiegen OMV
ISIN AT0000999982
AXC0209 2025-09-04/18:09
Relevante Links: BAWAG Group AG, Zumtobel Group AG, OMV AG, Andritz AG