AKTIE IM FOKUS/Enttäuschender Ausblick: Anleger stoßen Salesforce ab
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Ein enttäuschender Ausblick
überschattet am Donnerstag gute Quartalszahlen von Salesforce
Der Ausblick auf den Umsatz im laufenden Vierteljahr schürt Bedenken rund um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI), auf den die Amerikaner mittlerweile eingeschwenkt sind. Salesforce stellte für das laufende Quartal Erlöse zwischen 10,24 und 10,29 Milliarden Dollar in Aussicht, während der Analystenschnitt am oberen Ende dieser Spanne lag. Unter ging dabei, dass im zweiten Geschäftsquartal (per Ende Juli) die Analystenerwartungen übertroffen wurden.
Experte Karl Keirstead von der Schweizer Bank UBS monierte, dass Salesforce schon zum zweiten Mal in Folge seine Prognose für das Geschäftsjahr 2026 nicht erhöht habe - trotz des starken Wachstums des KI- und Datenbereichs. Dies spreche dafür, dass das Marktumfeld für CRM-Software - Customer Relationship Management, also Software für Kundenbeziehungsmanagement - schon recht reif sei, während sich KI-Investition der Kunden in diesem Bereich "noch in einem sehr frühen Stadium" befänden.
Kirk Materne von Evercore ISI will die negative Kursreaktion aber nicht überbewerten. Die Reaktion auf den Ausblick erscheint ihm etwas übertrieben. Er habe in diesem Quartal zwar "nicht den Startschuss für einen Bullenmarkt" erwartet, erwähnte aber die Perspektive für die Abonnement-Umsätze positiv. Deren Stabilisierung im zweiten Halbjahr sollte "gut genug sein, um die Stimmung letztlich in die richtige Richtung zu lenken".
In der Breite sah es am Donnerstag in der Technologiebranche auch
besser aus als bei Salesforce: An der Nasdaq bahnt sich mit knappen
Gewinne eine weitere Stabilisierung an. Titel des deutschen
Salesforce-Branchenunternehmens SAP
ISIN US79466L3024 DE0007164600
AXC0150 2025-09-04/14:56
Relevante Links: SAP SE, Salesforce.com Inc.