, dpa-AFX

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Zurückhaltung bestimmt das Geschehen

FRANKFURT (dpa-AFX)

AKTIEN

DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Der Dax dürfte am Donnerstag mit einem leicht positiven Handelsstart kaum Fortschritte auf dem Weg zurück zu den 24.000 Punkten machen. Nach der Stabilisierung am Vortag warten Anleger weiter auf die monatlichen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Auftakt 0,15 Prozent höher auf 23.630 Punkte. Die Vorgaben sind durchwachsen, denn in den USA waren am Vorabend nur Technologiewerte wieder angesprungen.

USA: - TECHS ETWAS ERHOLT - Dank der Kursgewinne der Tech-Schwergewichte Alphabet  und Apple  ist die US-Technologiebörse Nasdaq am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. Die weiter hohen Anleiherenditen schoben zu viel Euphorie allerdings einen Riegel vor, auch wenn die Zinsen zuletzt wieder etwas zurückgingen. Konjunkturdaten und ein Konjunkturbericht der US-Notenbanken bewegten die Kurse zur Wochenmitte kaum. Der Auswahlindex Nasdaq 100  stieg um 0,79 Prozent auf 23.414,84 Punkte. Damit knüpfte er nach zwei schwachen Tagen wieder an die Gewinnserie aus der Vorwoche an. Der jüngst ebenfalls schwächelnde Leitindex Dow Jones Industrial  schloss mit 0,05 Prozent moderat im Minus bei 45.271,23 Zählern. Der breit gefasste S&P 500  stieg um 0,51 Prozent auf 6.448,26 Punkte.

ASIEN: - VERLUSTE IN CHINA, GEWINNE IN JAPAN - Die Furcht vor staatlichen Eingriffen hat am Donnerstag die Stimmung an Chinas Börsen belastet. So erwägen die Finanzaufseher des Landes Maßnahmen gegen übermäßige Aktienspekulationen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank zuletzt um gut ein Prozent und der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen knickte um mehr als zwei Prozent ein. In Tokio stieg der Nikkei 225 hingegen im späten Handel um eineinhalb Prozent. Er profitierte ebenso wie der höhere australische Aktienmarkt von der Erwartung einer baldigen Leitzinssenkung in den USA.

DAX                          23.594,80             0,46%
XDAX                        23.602,65             -0,06%
EuroSTOXX 50              5.325,01             0,64%
Stoxx50                      4.548,44              0,85%

DJIA                          45.271,23             -0,05%
S&P 500                       6448,26              0,51%
NASDAQ 100                 23414,83             0,79%

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN:

Bund-Future 129,32 0,03%

DEVISEN:

Euro/USD                  1,1650            -0,01%
USD/Yen                    148,25            0,10%
Euro/Yen                   172,73             0,01%

BITCOIN:

Bitcoin                110.797                -0,86%
(USD, Bitstamp)

ROHÖL:

Brent                  67,16                    -0,44 USD
WTI                    63,52                    -0,45 USD

/mis

 ISIN  DE0008469008  DE0008467416  DE0009653386

AXC0041 2025-09-04/07:35

Relevante Links: Apple Inc., Alphabet Inc.

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.