, APA

Wiener Börse startet mit leichten Verlusten / ATX minus 0,37 Prozent - Mehrere Analysen

---------------------------------------------------------------------
AKTUALISIERUNGS-HINWEIS
Neu: Kursveränderungen von Einzelwerten
---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag im Frühhandel tiefer notiert. Der heimische Leitindex ATX verzeichnete ein Minus von 0,37 Prozent auf 4.634,8 Punkte. Auch das europäische Börsenumfeld fuhr am Vormittag Verluste ein. Der mehr Aktien umfassende ATX Prime sank um 0,4 Prozent auf 2.314,3 Punkte.

"Heute richtet sich der Fokus der Marktteilnehmer auf die anstehenden Preiszahlen in Ländern der Eurozone und in den USA", schrieben Marktbeobachter der Helaba-Bank in ihrem Tagesausblick. Mit forcierten Zinssenkungserwartungen sei weder bezüglich der US-Notenbank noch der Europäischen Zentralbank zu rechnen.

Unternehmensseitig könnten Warimpex die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, der Immobilienentwickler hat im ersten Halbjahr seinen Verlust eingedämmt. Das Periodenergebnis verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr von minus 8,8 Mio. auf minus 3 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 10,2 Mio. Euro, das entspricht in etwa dem Niveau der Vorjahresperiode. Die Warimpex-Titel notierten zuletzt prozentuell unverändert.

Die schwergewichteten Banken starteten mit Verlusten in den Handelstag. Raiffeisen büßten als ATX-Schlusslicht 1,5 Prozent ein, Erste Bank lagen 0,9 Prozent niedriger.

Anders sah das bei SBO aus. Die Aktien des Öl- und Gasfeldausrüsters legten 1,5 Prozent zu.

Erste Group Research meldete sich mit einer Sektor-Analyse zur Baubranche. Für die Aktien von Wienerberger haben die Analysten ihr Kursziel von 36,50 auf 35,70 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Accumulate" wurde von Analyst Michael Marschallinger nach der jüngsten Zahlenvorlage des Baustoffkonzerns bestätigt. Die Wienerberger-Titel notierten im Frühhandel 0,1 Prozent höher bei 30,32 Euro.

Bei der Einschätzung der Strabag-Anteilsscheine hoben die Erste-Group-Analysten das Kursziel von 91,60 auf 93,0 Euro. Auch hier wurde das Anlagevotum "Accumulate" von Analyst Michael Marschallinger nach der jüngsten Zahlenvorlage des Baukonzerns bestätigt. Die Strabag-Aktien gewannen 0,1 Prozent auf 78,80 Euro.

Eine Kurszielsenkung gab es für die Titel von Porr. Das bisherige Kursziel von 34,2 Euro wurde auf 33,8 nach unten revidiert. Hier wurde das Anlagevotum "Buy" ebenfalls bestätigt.

lof/prmax

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.