Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis fällt leicht / Goldpreis 0,27 Prozent niedriger
Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gefallen und haben damit die deutlichen Verluste vom Vortag etwas fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,96 US-Dollar. Das waren 0,43 Prozent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel ebenfalls um 0,4 Prozent auf 63,05 Dollar.
Gestützt wurden die Ölpreise durch die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den USA. Der Interessenverband American Petroleum Institute (API) hatte in der vergangenen Woche einen Rückgang der Lagerbestände an Rohöl um eine Million Barrel verzeichnet. Sinkende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt sorgen in der Regel für Auftrieb bei den Notierungen.
Am Nachmittag werden die offiziellen Daten der US-Regierung zu den amerikanischen Ölreserven erwartet. Diese werden am Markt stark beachtet und könnten für neue Impulse sorgen.
Am Dienstag waren die Ölpreise noch jeweils mehr als einen Dollar je Barrel gefallen - wegen einer allgemeinen Unsicherheit an den Finanzmärkten, nachdem die US-Regierung den Druck auf die US-Notenbank Fed erhöht hatte. Am Ölmarkt bleibt aber auch die aggressive Zollpolitik der US-Regierung ein bestimmendes Thema.
Um im Ukraine-Krieg Russland zum Einlenken zu bewegen, nimmt sich die Regierung in Washington mit Indien einen wichtigen Handelspartner des Kremls vor. US-Präsident Donald Trump hatte Anfang August angeordnet, dass auf Waren aus Indien zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent am Mittwoch in Kraft treten. Ein hochrangiger Regierungsbeamter bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass die Maßnahme wie angekündigt kommt.
Rohstoffexpertin Vandana Hari vom Analysehaus Vanda Insights erkannte allerdings keine großen Versorgungssorgen am Ölmarkt. Sie verwies darauf, dass es keine Anweisung der indischen Regierung gebe, die russischen Rohölkäufe zu stoppen.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) lag zuletzt am Dienstag bei 70,54 US-Dollar je Barrel (159 Liter), nach 70,45 US-Dollar am Montag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Auch der Goldpreis gab am Mittwochvormittag nach. In London wurde die Feinunze (31,1 Gramm) zuletzt für 3.384,5 US-Dollar gehandelt und war damit 0,27 Prozent billiger als am Vorabend.
lof/prmax