, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Regierung arbeitet an Konjunkturpaket

Wien - Die Bundesregierung bastelt zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Fix schnüren will man es bei einer zweitägigen Klausur kommende Woche. Der Schwerpunkt soll auf der "Wirtschaftsankurbelung" sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. Eine von "oe24" und "Heute" kolportierte Summe von 400 Mio. Euro wurde aber nicht bestätigt.

Einsparungen bei Klima- und Energieförderungen angekündigt

Wien - Klimaminister Norbert Totschnig und Energiestaatssekretärin Elisabeth Zehetner (beide ÖVP) orten auf Basis einer Untersuchung der Förderlandschaft große Einsparungspotenziale bei Klima- und Energieförderungen. Diese wurden in ihrem Auftrag vom Schweizer Institut Prognos auf Effizienz überprüft. Zwar würden "grundsätzlich gewünschte Wirkungen erzielt", bei der geplanten Anpassung der Förderungen sollen die Sparpotenziale nun aber berücksichtigt werden, hieß es am Dienstag.

Anstieg der Immobilienpreise deutet sich an

Wien - Der österreichische Immobilienmarkt hat heuer leicht zugelegt: Das Transaktionsvolumen stieg vor allem im zweiten Quartal deutlich, sodass im gesamten ersten Halbjahr 2025 rund 1,16 Mrd. Euro in den heimischen Immobilienmarkt investiert wurden, geht aus dem aktuellen EHL-Markt-Update zum Immobilieninvestmentmarkt hervor. Mit dem leicht steigenden Interesse der Investorinnen und Investoren dürften auch die Preise in den meisten Assetklassen anziehen.

Trump droht Ländern mit Digitalkonzern-Gesetzen mit Zöllen

Washington/Brüssel - Weniger als eine Woche nach einer gemeinsamen Erklärung zur Zollvereinbarung zwischen den USA und der EU hat US-Präsident Donald Trump mit neuen Zöllen gegen Länder mit Gesetzen zur Regulierung von Digitalkonzernen gedroht. "Digitale Steuern, Gesetze zu digitalen Diensten und Vorschriften für digitale Märkte zielen alle darauf ab, amerikanischer Technologie zu schaden oder sie zu benachteiligen", erklärte Trump am Montag in seinem Onlinedienst Truth Social.

Bub in OÖ bei E-Scooter-Sturz schwer verletzt

Attnang-Puchheim - Nur knapp eine Woche nach dem tödlichen E-Scooter-Unfall in Oberösterreich ist Montagabend ein Zwölfjähriger in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) mit einem elektrischen Roller schwer verunglückt, berichtete der ORF OÖ. Der Bub stürzte und flog auf den Kopf, er dürfte keinen Helm getragen haben. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Kepler Uniklinik geflogen. "Der Bub liegt auf der Kinderintensivstation, sein Zustand ist stabil", sagte eine Sprecherin am Dienstag.

Wien prüft rechtliche Schritte gegen ÖIF wegen Deutschkursen

Wien - Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) legt bei seiner Kritik an der Organisation von Deutschkursen durch den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und das Integrationsministerium nach. Weil der ÖIF seiner Pflicht, ausreichend Deutschkurse anzubieten, nicht nachkomme, prüfe sein Ressort derzeit juristische Schritte, erklärte Hacker gegenüber dem "Kurier" (Dienstagsausgabe).

Größter Brand auf Gelände des Hamburger Hafens gelöscht

Hamburg - Mehr als 20 Stunden nach dem Ausbruch eines verheerenden Großbrandes im Hamburger Hafen hat die Feuerwehr den größten Brand auf dem Gelände gelöscht. "In der großen Halle ist mittlerweile "Feuer aus" gemeldet worden", sagte ein Feuerwehrsprecher am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Dennoch sind weiterhin rund 120 Einsatzkräfte vor Ort. "Die Nachlöscharbeiten werden noch längere Zeit dauern." Zudem gebe es weitere Brandherde, die bekämpft werden müssten.

102-jähriger Japaner sorgt mit Fuji-Besteigung für Rekord

Tokio - Ein 102 Jahre alter Japaner hat ungeachtet seiner Herzprobleme den Fuji bestiegen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Laut dem Guinness Buch der Rekorde ist er der älteste Mensch, der den höchsten Berg Japans erklommen hat. Der 1923 geborene Kokichi Akuzawa war Anfang August zu der Besteigung des 3.776 Meter hohen Berges aufgebrochen, nachdem er zu Trainingszwecken in den Wochen zuvor wöchentlich eine Bergwanderung unternommen hatte.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.