, dpa-AFX

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.08.2025 - 15.15 Uhr

ROUNDUP/Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung

FREDERICIA - Der Windparkbetreiber Orsted hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. So habe Orsted weiterhin die Unterstützung seines Mehrheitsaktionärs, des dänischen Staates, teilte das Unternehmen am Montag in Fredericia mit. Der Konzern hatte die Kapitalerhöhung über 60 Milliarden dänische Kronen (rund 8 Mrd Euro) am 11. August angekündigt. Mit dem frischen Geld will der Orsted eine Finanzierungslücke schließen, nachdem das Unternehmen einen Teilverkauf seines US-Windparkprojektes "Sunrise" vor der Küste New Yorks abblasen musste. Der Aktienkurs knickte zum Wochenauftakt auf ein Rekordtief ein.

ROUNDUP: US-Regierung hält zehn Prozent an Intel - Experten nicht begeistert

SANTA CLARA - Die US-Regierung ist neuer Großaktionär des kriselnden Chipkonzerns Intel . Der amerikanische Staat halte nun einen Anteil von zehn Prozent, teilte Handelsminister Howard Lutnick am Wochenende mit. Als Kaufpreis werden die restlichen 8,9 Milliarden Dollar (rund 7,6 Mrd Euro) an Subventionen für den Ausbau der US-Produktion ausgezahlt, wie aus einer Intel-Mitteilung hervorgeht. Gut zwei Milliarden Dollar hatte Intel bereits erhalten.

ROUNDUP 4: Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Pflicht zu Kaufangebot naht

FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit steuert bei der Commerzbank auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht.

ROUNDUP/Neuer Kaffee-Riese geplant: Keurig Dr Pepper will JDE Peets

BURLINGTON/FRISCO/AMSTERDAM - Im globalen Kaffeegeschäft zeichnet sich eine Milliarden-Übernahme und Bündelung der Kräfte ab. Der US-Konzern Keurig Dr Pepper (KDP) will den niederländischen Jacobs-Mutterkonzern und Tassimo-Hersteller JDE Peets übernehmen und damit sein schwächelndes Kaffee-Geschäft stärken. Der Aktienkurs von JDE Peet's schoss nach den Neuigkeiten nach oben.

ROUNDUP 2: Klappt's diesmal?: Riesen-Rakete Starship vor zehntem Test

STARBASE - Bringt der zehnte Versuch endlich den ersehnten Erfolg für Elon Musk? Neun Testflüge des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte liefen anders als geplant. Nach einer Verschiebung um einen Tag soll das Starship nun in der Nacht zum Dienstag vom US-Bundesstaat Texas aus zum zehnten Mal abheben. Auch dieser neue Termin kann sich allerdings noch kurzfristig verschieben.

HelloFresh holt Fabien Simon als Finanzvorstand

BERLIN - Hellofresh ist auf der Suche nach einem neuen Finanzvorstand fündig geworden. Fabien Simon soll den Posten zum 15. September übernehmen, teilte das Unternehmen am Montag in Berlin mit. Er folgt auf Christian Gärtner, der im Juni seinen Weggang angekündigt hatte. Zuletzt war er Vorstandsvorsitzender bei JDE Peet's, einem weltweit führenden Unternehmen für Kaffee und Tee mit Sitz in Amsterdam.

Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende

RÜSSELSHEIM - Die Stellantis-Tochter Opel hat ihre ambitionierte Elektro-Strategie gekippt. Statt wie angekündigt ab dem Jahr 2028 in Europa nur noch batterieelektrische Autos auszuliefern, werden Verbrennermodelle noch deutlich länger zu haben sein.

BVB verspielt Sieg bei St. Pauli spät

HAMBURG - Von den Rängen des tobenden Stadions flog Konfetti, während die Dortmunder Spieler nach Erklärungen für den spät verspielten Auftaktsieg beim FC St. Pauli suchten. "Knackpunkt war am Ende natürlich der Elfmeter", klagte Fußball-Nationalspieler Julian Brandt bei Sky nach dem 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli, das sich für den BVB-Tross wie eine Niederlage anfühlte. "Wir lassen uns dann am Ende natürlich auch ein Stück weit den Schneid abkaufen."

Trump droht US-Sendern ABC News und NBC News mit Lizenz-Entzug

WASHINGTON - Wegen angeblich unausgewogener Berichterstattung droht US-Präsident Donald Trump den Sendern ABC News und NBC News mit dem Verlust ihrer Sendelizenz. Ungeachtet seiner hohen Beliebtheit verbreiteten die Sender zu "97% SCHLECHTE GESCHICHTEN" über ihn, und berichteten unfair über Republikaner beziehungsweise Konservative, schrieb Trump in mehreren Posts auf seiner Plattform Truth Social. "Nach Ansicht vieler" sollte den Nachrichtenkanälen dafür ihre Sendelizenz von der Telekommunikations-Aufsicht FCC entzogen werden. "Da wäre ich komplett dafür, weil sie so voreingenommen und unaufrichtig sind, eine tatsächliche Bedrohung für unsere Demokratie!!!"

AXC0159 2025-08-25/15:20

Relevante Links: HelloFresh SE, Intel Corporation, JDE Peets N.V., Keurig Dr Pepper Inc., UniCredit S.p.A., Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA, Ørsted A/S, Stellantis N.V., Commerzbank AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.