Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung
FREDERICIA (dpa-AFX) - Der Windparkbetreiber Orsted
Nach dem geplatzten "Sunrise"-Teilverkauf musste Orsted am
Wochenende den nächsten Schlag in den USA verkraften. Die
Trump-Regierung verfügte einen totalen Baustopp für das bereits weit
fortgeschrittene Windkraftprojekt "Revolution Wind" vor der Küste
von Rhode Island. Dieses baut Orsted zusammen mit einer
Infrastruktur-Tochter des US-Finanzriesen Blackrock
Orsted bekräftigte am Montag, das Projekt habe von allen beteiligten Stellen eine vollständige Zulassung, auch für die Bau- und Betriebspläne, folgend auf Überprüfungen, die bereits vor mehr als neun Jahren begonnen hätten. Der Konzern prüfe derzeit alle Optionen und sei im Dialog mit den zuständigen Behörden, um den Bau wieder so rasch wie möglich aufnehmen zu können.
Der Bau des Projekts sei zu 80 Prozent abgeschlossen, so Orsted. Alle Fundamente seien fertig, und 45 von 65 Turbinen seien bereits installiert. Für den Abschluss der restlichen Arbeiten sind nochmals Investitionen von anteilig 5 Milliarden Kronen für Orsteds Anteil fällig./nas/mis
ISIN DK0061539921 DE000A0D6554 US09247X1019 DE000ENER6Y0 DK0060094928
AXC0075 2025-08-25/09:41
Relevante Links: Nordex SE, Siemens Energy AG, Ørsted A/S, Vestas Wind Systems A.S., BlackRock Inc.