, APA

Devisen (Früh) - Euro bei 1,1719 US-Dollar / US-Notenbanker-Rede sorgte am Freitag für Kursplus - Ifo-Geschäftsklima für Deutschland könnte Impuls liefern

Der Euro zeigt sich am Montag in der Früh etwas schwächer gegenüber dem US-Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung war zuletzt 1,1719 US-Dollar wert, nach 1,1724 Dollar am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Freitagnachmittag in Frankfurt auf 1,1608 Dollar fest.

US-Notenbankchef Jerome Powell sprach am Freitag davon, dass die sich verändernden Risiken eine Anpassung der Geldpolitik erforderlich machen können. Er verwies auch auf zuletzt schwache US-Arbeitsmarktdaten und nährte somit Erwartungen auf eine Zinssenkung im September.

Im Verlauf der vergangenen Woche hat der Euro gegenüber der US-Währung tendenziell nachgelassen. "Mit den Äußerungen Powells bezüglich der veränderten Risikobalance setzte sich aber wieder eine festere Tendenz durch und im Zuge dessen wurde ein neues Monatshoch (1,1743) markiert", schreiben am Montag die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) in einem Kommentar.

Datenseitig könnte am Montag das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland im August für Impulse sorgen.

spo/prmax

 ISIN  EU0009652759  EU0009652759
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.