, boerse-express

Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen

Devisen

EUR/USD unter Verkaufsdruck Schwächere Aktienmärkte und ein stärker als erwarteter Rückgang der Wirtschaft der EU haben den EUR/USD gestern auf Talfahrt geschickt. Gestern fiel der EUR/USD von 1,3340 auf 1,3170 und ist wieder in den Abwärtstrend zurückgekehrt. Von den Spitzenwerten vom Montag hat der EUR über 0,0400 USD verloren. Der USD profitierte wieder einmal vom Status des "sicheren Hafens" Aussichten: Heute drürfte der EUR/USD erneut leichtes Potential nach unten haben. Auf dem Weg Richtung 1,30 muß zuerst die Unterstützung 1,3110 gebrochen werden.

JPY wieder fester Die japanische Handelsbilanz ist gegenüber dem Vorjahr um 55 % eingebrochen. Sinkende Aktienmärkte (Nikkei -2,7 %) haben durch Finanzierungsauflösungen den JPY gefestigt. Der USD/JPY hat die psychologische Marke 100 nach unten durchbrochen. EUR/JPY fiel von 134,00 auf 131,80. Aussichten: Die 130 Marke ist wieder in Reichweite. Unterstützung liegt bei 131,20.

Auch CHF fest Der EUR/CHF hat von 1,5220 auf 1,5120 korrigiert. Sollte sich die Bewegung fortsetzen, dann dürfte die Notenbank die Drohung wahrmachen und intervenieren. Heutige Range: 1,5060 bis 1,52220.

Zinsen

EUR Zone: tiefe Rezession Das BIP des 4. Quartals 2008 ist um 1,6 % gesunken. Dies war der stärkste Einbruch seit der EUR Einfühurng vor 10 Jahren. Für das 1. Quartal 2009 wird ein Einbruch um 1,9 % erwartet. Die Entwicklung der verfügbaren Einkommen wird sich spürbar verschlechtern und der private Konsum entsprechend abnehmen. Bei den Investitionen der Firmen wird ein Rückgang um 5 % im ersten Quartal erwartet.

EUR Langfristzinsen fester Der Bund Future hat sich von den Tiefständen unter 122 leicht auf 122,55 erholt. Unter 122,95 dominiert der Abwärtstrend. Der 10 Jahres-Swapsatz, der im April von 3,35 auf 3,65 % anstieg, korrigiert Richtung 3,50 %.