US-Regierung hält zehn Prozent an Intel
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Die US-Regierung ist neuer Großaktionär des
kriselnden Chipkonzerns Intel
Präsident Donald Trump wollte nach früheren Angaben von Lutnick die Beteiligung als Gegenleistung für die Subventionen haben. Nach bisherigen Angaben des Ministers bekommt die US-Regierung Aktien ohne Stimmrechte. Damit könnte sie keinen direkten Einfluss auf Management-Entscheidungen bei Intel ausüben. Der Intel-Mitteilung zufolge liegt der Anteil bei 9,9 Prozent.
Die US-Regierung kann binnen fünf Jahren auch einen weiteren Anteil von fünf Prozent zum Preis von 20 Dollar pro Aktie nachkaufen, falls Intel weniger als 51 Prozent an seinem Fertigungsgeschäft halten sollte. Die Intel-Aktie stieg im US-Handel am Freitag um rund 5,5 Prozent auf 24,80 Dollar./mis
ISIN US4581401001 US67066G1040 JP3381000003 US9129091081
AXC0004 2025-08-23/12:14
Relevante Links: Nippon Steel Corporation, Intel Corporation, NVIDIA Corporation, United States Steel Corporation