, APA

voestalpine - Wiener Privatbank senkt Empfehlung auf "Halten" / Kursziel bei 28,2 Euro belassen

Die Analysten der Wiener Privatbank haben ihr Anlagevotum für die voestalpine-Aktie von "Kaufen" auf "Halten" gesenkt. Das Kursziel ("Fairer Wert") beließ der zuständige Experte Nicolas Kneip bei 28,2 Euro. Zum Vergleich: Am Dienstag schloss die voestalpine-Aktie an der Wiener Börse bei 28,32 Euro.

Der Start in das neue Geschäftsjahr sei solide und ohne große Überraschungen ausgefallen, schrieb Kneip in der am Dienstag vorgelegten Studie. Mit Zuwächsen von rund 20 Prozent seit Juni habe sich der Kurs dem Fairen Wert deutlich angenähert, weswegen nur noch begrenztes Aufwärtspotenzial zu sehen sei, begründete Kneip inzwischen die zurückgezogene Kaufempfehlung.

Beim Gewinn je Aktie erwarten die Analysten nun 2,24 Euro für 2025/26 sowie 3,03 bzw. 3,46 Euro für die beiden Folgejahre. Die Dividendenschätzungen belaufen sich für diesen Zeitraum auf jährlich 0,80 Euro bzw. 1,20 Euro sowie 1,40 Euro je Anteilsschein gerechnet.

Analysierendes Institut Wiener Privatbank

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)

spa

 ISIN  AT0000937503
 WEB   http://www.voestalpine.com

Relevante Links: voestalpine AG

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.