, dpa-AFX

OTS: Infineon Technologies AG / Infineon schließt Übernahme des ...

Infineon schließt Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell erfolgreich ab (FOTO) München (ots) - - Zukauf stärkt Position im Bereich der softwaredefinierten Fahrzeuge und baut Spitzenstellung bei Halbleitern für Automobilanwendungen insgesamt aus

- Zusätzliche Wachstumschancen bieten Anwendungen im Bereich physischer KI, wie humanoide Roboter

- Erhebliches Wachstumspotenzial durch Design-Win-Pipeline von rund 4 Milliarden US-Dollar bis 2030

Die Infineon Technologies AG hat die Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology, Inc. (NASDAQ: MRVL) abgeschlossen. Die Transaktionsvereinbarung war bereits im April 2025 bekannt gegeben worden und alle notwendigen behördlichen Genehmigungen wurden zwischenzeitlich erteilt. Mit der Übernahme stärkt Infineon die Systemkompetenz für softwaredefinierte Fahrzeuge und baut die führende Position im Bereich der Mikrocontroller für Automobilanwendungen weiter aus.

"Mit der Transaktion stärken wir unsere führende Position im Bereich der Automotive-Halbleiter und bekräftigen unsere Strategie des profitablen Wachstums", sagt Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon. "Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern und mit einem noch umfassenderen Portfolio treiben wir den Wandel zum softwaredefinierten Fahrzeug voran. Darüber hinaus eröffnet uns die Übernahme neue Möglichkeiten im Bereich physischer KI, wie humanoide Roboter. Wir freuen uns, mehrere hundert hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter im Infineon-Team zu begrüßen und die Ethernet-Technologie in neue Dimensionen zu führen."

Ethernet ist eine Schlüsseltechnologie für die Kommunikation mit geringer Latenz und hoher Bandbreite. Die Technologie überträgt schnell und zuverlässig große Datenmengen zwischen Komponenten wie Mikrocontrollern, Prozessoren und Sensoren. Damit ist sie für softwaredefinierte Fahrzeuge unverzichtbar und hat darüber hinaus erhebliches Potenzial in angrenzenden Anwendungsbereichen wie humanoide Roboter. Durch die Transaktion kann Infineon die Stärken des Automotive-Ethernet-Portfolios von Marvell mit der eigenen Mikrocontroller- und Systemkompetenz kombinieren und damit Kunden noch umfassendere Lösungen anbieten.

"Wir sind unglaublich stolz auf das, was unser Team mit dem Aufbau eines Weltklasse-Automotive-Ethernet-Geschäfts erreicht hat", sagt Matt Murphy, Chairman und CEO von Marvell. "Durch unermüdlichen Innovationsgeist und enge Partnerschaften in der gesamten Automobilbranche hat das Team eine führende Position in diesem wichtigen Technologiebereich errungen. Infineon ist das richtige Unternehmen, um das Geschäft nun auf die nächste Stufe zu heben: Mit den nötigen Skalenvorteilen, einem breiten Portfolio sowie einem weiten Kundenkreis kann es das volle Potenzial ausschöpfen. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Schritt spannende Möglichkeiten für weiteres Wachstum schafft, und wir freuen uns darauf, das Team als Teil von Infineon wachsen zu sehen."

Ethernet-Konnektivitätslösungen sind für softwaredefinierte Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung, da sie das Rückgrat der Kommunikation für E/E-Architekturen darstellen. Das Brightlane(TM) Automotive-Ethernet-Portfolio von Marvell, das PHY-Transceiver, Switches und Bridges umfasst, bietet hochleistungsfähige Netzwerkfunktionen, die Datenraten von 100 Mbit/s bis 10 Gbit/s unterstützen und die notwendigen Sicherheitsfunktionen für aktuelle und zukünftige Fahrzeugnetzwerke bereitstellen.

Die Design-Win-Pipeline des Unternehmens in Höhe von rund 4 Milliarden US-Dollar bis 2030 und die starke Innovations-Roadmap bieten ein erhebliches Potenzial für künftiges Umsatzwachstum. Im Kalenderjahr 2025 wird das Unternehmen voraussichtlich einen Umsatz von 225 bis 250 Millionen US-Dollar mit einer Bruttomarge von rund 60 Prozent erzielen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Infineon finanziert die Übernahme durch eine Kombination aus vorhandenen liquiden Mitteln und zusätzlichem Fremdkapital. Das Unternehmen hat die Finanzierung der Übernahme durch Banken sichergestellt.

Infineon will das neu erworbene Ethernet-Geschäft durch Innovationen und deren schnelle Umsetzung in Kundennutzen weiter ausbauen. Die gesamte Ethernet-Kompetenz wird dafür im neu geschaffenen Geschäftsbereich "Ethernet Solutions" innerhalb des Automotive-Segments von Infineon gebündelt. Die Akquisition wird die bereits starke Präsenz von Infineon in den USA, einschließlich umfangreicher Aktivitäten in Forschung und Entwicklung, weiter stärken.

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power Systems und das Internet der Dinge (IoT). Mit seinen Produkten und Lösungen treibt Infineon die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran. Das Unternehmen hat weltweit rund 58.060 Beschäftigte (Ende September 2024) und erzielte im Geschäftsjahr 2024 (Ende September) einen Umsatz von rund 15 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol "IFX" und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International unter dem Symbol "IFNNY" notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.infineon.com

Diese Presseinformation finden Sie online unter http://www.infineon.com/presse

Follow us: X (https://twitter.com/Infineon) - Facebook (https://www.facebook.com/Infineon) - LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/infineon-technologies/)

Medienkontakt:

Infineon Technologies AG Andre Tauber +49 89 343 6705 mailto:andre.tauber@infineon.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/17888/6097078
OTS:               Infineon Technologies AG
ISIN:              DE0006231004
 ISIN  DE0006231004

AXC0244 2025-08-14/15:14

Relevante Links: Infineon Technologies AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.