APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Nach Amoklauf startet Schulbetrieb an Ausweichstandort
Graz - Nach dem Amoklauf im Juni mit zehn Todesopfern im BORG Dreierschützengasse in Graz wird der Schulbetrieb ab September nicht in der Schule über die Bühne gehen. Nach dem Treffen der Steuerungsgruppe zur Vorbereitung des neuen Schuljahres hieß es am Dienstag in einer Aussendung der Bildungsdirektion, dass der Schulbetrieb in einem Gebäude des Technologiekonzerns AVL nördlich der benachbarten Helmut-List-Halle stattfinden wird - wahrscheinlich das ganze Schuljahr.
Stocker sagt Montenegro umfassende Hilfe auf Weg in EU zu
Podgorica - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat Montenegro umfassende Unterstützung auf dem Weg in die EU zugesagt. Bei einem Treffen mit Premierminister Milojko Spajić am Dienstag in Podgorica versprach der Kanzler auch Hilfe gegen die derzeit tobenden Waldbrände in dem Balkanland. Ebenfalls unterzeichnet wurde ein Abkommen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit, welches eine Beteiligung österreichischer Firmen bei Infrastrukturvorhaben im Umfang von zehn Milliarden Euro vorsieht.
Kärntner hatte Waffen, NS-Material und Drogen gebunkert
Klagenfurt/St. Veit an der Glan - Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan hat Waffen, Drogen und NS-Material zu Hause gebunkert gehabt. Er flog nach einer vom Gericht bewilligten Hausdurchsuchung auf, wie die Kärntner Polizei am Dienstag mitteilte. Ausgangspunkt der Ermittlungen war, dass der amtsbekannte Mann auf einem Social-Media-Profil nationalsozialistische Symbolik verbreitet hatte.
Hamas-Führer zu Gesprächen über Waffenruhe in Kairo erwartet
Jerusalem - Im Ringen um eine Waffenruhe im Gazastreifen wird Hamas-Führer Khalil al-Haya Palästinenserkreisen zufolge noch am Dienstag in Kairo erwartet. Dort soll über eine Wiederaufnahme der Verhandlungen beraten werden. Einem mit den Vorgängen vertrauten Vertreter der Palästinenser zufolge ist die Hamas bereit, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Unterdessen bereitet sich Israels Militär auf die Einnahme der Stadt Gaza vor.
Schülerin-Sturz: Verfahren gegen Lehrerin eingestellt
Imst/Innsbruck - Nach dem tödlichen Sturz einer elfjährigen Schülerin in die Hachleschlucht im Tiroler Imst Ende Mai im Rahmen eines Schulausfluges sind die Ermittlungen gegen eine Lehrerin wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung eingestellt worden. Der Frau, die die Klassenwanderung beaufsichtigte, könne "kein schuldhaftes Verhalten" vorgeworfen werden, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck der APA am Dienstag einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung".
Wiener Börse schließt kaum bewegt, ATX knapp behauptet
Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag kaum verändert beendet. Der ATX notierte am Schluss mit 4.716,84 Punkten 0,09 Prozent tiefer. Wie auch an den anderen europäischen Aktienmärkten ging es nach der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten am Nachmittag nach oben. Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juli im Vergleich zur Vorjahresperiode um 2,7 Prozent gestiegen. Die Daten sind vor allem mit Blick auf die Zinspolitik der US-Notenbank Fed von Bedeutung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red