Idee: Investment-Idee: EUR/USD - Ausbruch auf 4-Jahres-Hoch
Das Währungspaar EUR/USD hatte ausgehend von einem Anfang vergangenen Jahres markierten Mehrjahrestief bei 1,0341 USD einen Aufwärtstrend etabliert. Seit Mai erfuhr dieser Trend eine deutliche Beschleunigung. Im Juli gelang schließlich der Ausbruch aus der seit dem Jahr 2015 unterhalb von 1,1714 USD etablierten Handelsspanne. Nachdem der Kurs am 8. September ein 2-Jahres-Hoch bei 1,2092 USD und damit das obere Ende eines wichtigen langfristigen Ziel- und Widerstandsbereiches erreicht hatte, startete eine ausgeprägte Seitwärtskorrektur oberhalb von 1,1555 USD. Am Freitag brach das Devisenpaar schließlich dynamisch aus der Range nach oben aus und markierte ein 4-Jahres-Hoch. Damit wird eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends signalisiert. Die nächste wichtige Zielregion lautet 1,2238-1,2297 USD und könnte eine kurzfristige Verschnaufpause einläuten. Auf Sicht der nächsten Wochen wäre mit Blick auf mehrere Fibonacci-Zielmarken ein Vorstoß in Richtung 1,2562-1,2629 USD vorstellbar. Die vom Rekordhoch aus dem Jahr 2008 ausgehende Abwärtstrendlinie befindet sich derzeit bei 1,2702 USD. Solange diese Hürden nicht nachhaltig überwunden werden, bleibt der ultralangfristige Abwärtstrend ungefährdet. Nächster relevanter Support befindet sich bei 1,2089/1,2092 USD. Solange dieser nicht signifikant unterschritten wird, bleiben die Euro-Bullen am Ruder. Unmittelbar bearish würde es kurz- bis mittelfristig erst unterhalb der Unterstützungszone bei 1,1868-1,1916 USD. Längerfristig eintrüben würde sich das Bild unter 1,1555/1,1564 USD.
Produktidee:
|
Typ |
Call |
Put |
|
WKN |
||
|
Laufzeit |
open end |
open end |
|
Basispreis |
1,1637 USD |
1,2810 USD |
|
Barriere |
1,1637 USD |
1,2810 USD |
|
Hebel |
22,1 |
19,1 |
|
Preis |
4,58 EUR |
5,18 EUR |
Aus einem Commerzbank-Newsletter