APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Bundeskanzler gegen Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters
Wien - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) spricht sich derzeit gegen die in Wirtschaftskreisen gewünschte Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters aus. Priorität habe die Steigerung der Wirtschaftsleistung, und dafür werde eine Pension mit 70 im Jahr 2035 nicht das Kriterium sein, sagte er im APA-Sommerinterview. Auch an Österreichs Neutralität will Stocker nicht rütteln. Zuversichtlich ist er für die Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden.
14 Verdächtige nach Bankomatsprengungen festgenommen
Wien - Nach einer Serie von Bankomatsprengungen in Österreich sind 14 Personen als Verdächtige festgenommen worden. Das gab die Polizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft Wien am Donnerstagvormittag auf einer Pressekonferenz im Bundeskriminalamt bekannt. Bei den Verdächtigen handelt es sich großteils um Niederländer mit nordafrikanischem Hintergrund. Insgesamt seien 33 Personen ausgeforscht worden, sagte Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts.
Kleid von Sechsjähriger fing in Kärntner Kapelle Feuer
Petzen/Wien - Ein sechsjähriges Mädchen aus Wien ist am Mittwochnachmittag bei einem Feuerunfall in Kärnten schwer verletzt worden. Das Kind war mit seinen Eltern auf der Petzen (Bezirk Völkermarkt) und ging in einem unbeobachteten Moment in eine Bergkapelle. Dort dürfte die Sechsjährige angezündeten Teelichtern zu nahe gekommen sein, woraufhin ihr Kleid Feuer fing, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.
Russland vermeldet Eroberung von Tschassiw Jar in Ostukraine
Tschassiw Jar/Kiew (Kyjiw) - Russland hat die Eroberung der wichtigen Stadt Tschassiw Jar im ostukrainischen Donezk verkündet. Die für die ukrainische Verteidigung in der Region zentrale Stadt sei "befreit" worden, erklärte das russische Verteidigungsministerium am Donnerstag. Die ukrainische Armee bestritt die Einnahme. Moskaus Meldung sei "natürlich nicht wahr" und eine "komplette Lüge", sagte ein ukrainischer Militärsprecher.
Festgenommener 15-jähriger Steirer hortet zahlreiche Waffen
Leibnitz - Ein 15-jähriger Steirer, der mehrere Jugendliche mit einem Messer bedroht und intensive Recherchen zu Amokläufen im Internet betrieben hat, ist von der Polizei festgenommen worden. Bei dem Burschen wurden bei einer Hausdurchsuchung mehrere Stichwaffen, Äxte, Schwerter sowie eine Machete sichergestellt. Außerdem wurden täuschend echt aussehende Airsoft-Waffen und mit Nägeln präparierte Baseballschläger gefunden, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.
MediaMarkt und Saturn bekommen chinesischen Eigentümer
Düsseldorf - Der chinesische Tech-Gigant JD.com greift nach den auch in Österreich vertretenen Elektronikmärkten MediaMarkt und Saturn, um den Markt in Europa aufzurollen. JD.com will dazu die Muttergesellschaft der beiden Einzelhandelsketten, die deutsche Holding Ceconomy, übernehmen. Das teilten Ceconomy mit Sitz in Düsseldorf und der Bieter aus dem kommunistischen Staat am Mittwochabend mit.
Österreich verbraucht Jahresration an Zucker bis 3. August
Wien - Am 3. August haben die Österreicherinnen und Österreicher heuer rechnerisch schon so viel Zucker konsumiert, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für ein ganzes Jahr maximal empfiehlt, teilte Foodwatch am Donnerstag per Aussendung mit. Laut WHO sollen höchstens zehn Prozent der täglichen Energiezufuhr aus freiem Zucker kommen, für Erwachsene sind das maximal 50 Gramm. Foodwatch forderte die Einführung einer Steuer auf gesüßte Getränke und der Nährwertampel Nutri-Score.
Akademikergehalt je nach Fach und Bundesland unterschiedlich
Wien - Ein Studienabschluss garantiert in Österreich weiter einen schnellen Einstieg ins Berufsleben und ein gutes Einstiegsgehalt. Je nach Höhe des Abschlusses, Fachrichtung und Region unterscheiden sich die Gehälter aber deutlich, zeigt das Absolvent:innenTracking (ATRACK) von Statistik Austria und einem Hochschul-Konsortium. Am besten verdient man drei Jahre nach dem Abschluss in Vorarlberg und Oberösterreich, in den einzelnen Regionen stechen die Industriezentren heraus.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red