, APA/dpa-AFX

Globale Baubranche 2024 mit Umsatzminus - China dominiert / Fast zwei Billionen US-Dollar Umsatz - Strabag und Porr unter den Top-100 - Über die Hälfte der Erlöse entfällt auf chinesische Unternehmen

Die hundert größten Bauunternehmen der Welt haben 2024 einen Umsatz von 1,98 Billionen US-Dollar gemacht - ein Rückgang um ein Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dominiert wird die globale Baubranche von chinesischen Unternehmen, geht aus einer Analyse der Unternehmensberatung Deloitte vom Donnerstag hervor. Aus Österreich sind die Firmen Strabag und Porr in den Top-100 vertreten.

Die elf im Ranking vertretenen Unternehmen aus China erwirtschafteten 2024 zusammen gut die Hälfte der weltweiten Erlöse der Branche. Die fünf umsatzstärksten Baufirmen der Welt kommen demnach aus der Volksrepublik - insgesamt sieben sind es unter den Top-10. Weltweit größtes Unternehmen ist die China State Construction Engineering Corp. (CSCEC) mit Erlösen von 304 Mrd. US-Dollar.

Drei europäische Unternehmen in Top-10

Aber auch Europa ist unter den zehn größten Bauriesen vertreten. "Mit Vinci und Bouygues aus Frankreich und Actividades de Construccion y Servicios aus Spanien sind mittlerweile schon drei europäische Konzerne in den Top 10 vertreten. Zurückzuführen ist der zunehmende Erfolg unter anderen auf den Ausbau der europäischen Bautätigkeit im Nahen Osten", sagt Gabriele Etzl, Partnerin und Head of Real Estate bei Deloitte Legal.

Die Strabag rutschte mit einem Umsatz von fast 19 Mrd. Dollar von Rang 20 auf 21. Die Porr kommt mit einem Umsatz von 6,7 Mrd. Dollar auf Platz 51.

spo/bel

 ISIN  AT000000STR1  AT0000609607
 WEB   http://www.strabag.com
       http://www.porr-group.com

Relevante Links: STRABAG SE, PORR AG

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.