Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen / Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe wie am Vortag bei 2,92 Prozent gefallen
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Mittwoch im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe befand sich wie am Vortag bei 2,92 Prozent. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 31 Basispunkten.
Deutsche Staatsanleihen zeigten sich kaum verändert. Der Euro-Bund-Future lag im Späthandel unverändert zum Vortag bei 130,61 Punkten.
Gebremst wurden die Anleihen von der guten Stimmung an den Aktienbörsen, nachdem ein Handelsdeal der USA mit Japan Hoffnungen auf ein ähnliches Abkommen mit der EU gemacht hatte. Mögliche Impulse könnte jetzt die am Donnerstag anstehende Zinsentscheidung der EZB bringen. Ein Zinsschritt wird zwar nicht erwartet, die begleitenden Kommentare der Notenbanker könnten aber Hinweise auf die künftige Zinspolitik liefern. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,92 1,94 -0,02 12 5 Jahre 2,29 2,28 +0,01 13 10 Jahre 2,92 2,92 0 31 30 Jahre 3,63 3,62 +0,01 48
mik/spo