, APA

Wiener Aktienmarkt vorbörslich schwächer erwartet / Dünne Meldungslage - Datenseitig kaum Impulse zu erwarten

Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Dienstag mit etwas schwächerer Tendenz in den Handel starten. Eine Indikation sah für den heimischen Leitindex ATX rund 45 Minuten vor Sitzungsbeginn ein Minus von 0,42 Prozent. Auch das europäische Umfeld wird mit Abschlägen erwartet. Die Übersee-Börsen lieferten uneinheitliche Vorgaben.

Datenseitige Impulse gab es zu Anfang der Woche nicht und auch heute stehen keine wichtigen Veröffentlichungen auf dem Programm. Zu erwähnen ist am ehesten der Richmond-Fed-Index, der eine Indikation für die derzeitige Stimmungslage im Verarbeitenden Gewerbe der USA gibt. Interessant wird es nach Meinung der Helaba-Experten erst am Donnerstag und Freitag mit wichtigen Stimmungsindikatoren und der EZB-Ratssitzung.

Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich noch ausgesprochen dünn. Ergebnisse stehen heute von der Telekom Austria an - die Zahlen werden aber erst am Abend nach Sitzungsbeginn vorgelegt.

Am Montag hatte der ATX um 0,52 Prozent höher bei 4.509,01 Punkten geschlossen. Bestimmendes Thema an den Börsen bleibt die US-Zollpolitik mit der von US-Präsident Donald Trump gesetzten Verhandlungs-Deadline am 1. August.

US-Handelsminister Howard Lutnick hat sich zwar im Interview mit dem Fernsehsender "CBS" zuversichtlich gegeben, dass man ein Handelskommen mit der EU erzielen werde. Er betonte aber zugleich, dass der 1. August eine feste Deadline sei - gibt es bis dahin keine Einigung, würden demnach die Zollsätze deutlich erhöht.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

Frequentis  +5,77% 55,00 Euro
voestalpine +3,59% 25,38 Euro
Verbund     +2,28% 65,10 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Addiko Bank    -4,44% 21,50 Euro
Flughafen Wien -2,97% 52,20 Euro
AT&S           -2,06% 21,35 Euro

ger/prtas

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.