, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU-Kommission: Mehrjahresbudget auf 2 Bio. Euro erhöhen

Brüssel - Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie Budgetkommissar Piotr Serafin haben am Mittwoch in Brüssel den Vorschlag der EU-Kommission für das nächste EU-Mehrjahresbudget vorgestellt. Dieses soll nach ihren Wünschen deutlich steigen, und zwar von 1,211 Billionen Euro in der aktuellen Periode auf 2 Billionen. 865 Milliarden Euro sollen in neue nationale und regionale Partnerschaftspläne fließen; fünfmal mehr Geld wird für Verteidigung und Sicherheit vorgeschlagen.

Österreich pocht auf stabilen EU-Beitrag im künftigen Budget

Wien - Nach der Präsentation des Vorschlags für das künftige EU-Mehrjahresbudget hat Österreich seine Verhandlungsposition bekräftigt. "Vor dem Hintergrund der EU-Fiskalregeln und der Sanierung des österreichischen Budgets, kann es aus meiner Sicht keine Erhöhung des EU-Beitrags Österreichs geben", betonte Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) am Mittwoch in einer Aussendung. Man werde auch auf den Rabatt der letzten Verhandlungen pochen und sei gegen Schuldenfinanzierung.

Brücke stürzt auf Lkw: Zwei Schwerverletzte befreit

Linz - Im Linzer Stadtteil Auwiesen ist am Mittwochvormittag ein Lkw gegen eine Fußgängerüberführung geprallt, die Brücke ist daraufhin eingestürzt und auf den Lastwagen gefallen. Die beiden Insassen - zwei Männer im Alter von 18 und 22 Jahren aus dem Bezirk Rohrbach - wurden schwer verletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Zu Mittag gelang es, sie in einem aufwendigen Einsatz zu befreien, berichtete Einsatzleiter Christian Dangl der APA.

Israel griff Militärziel nahe Syriens Präsidentenpalast an

Jerusalem/Damaskus - Die israelische Armee hat am Mittwoch nach eigenen Angaben ein "militärisches Ziel" in der Zone des Präsidentenpalastes in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Israel setze seine Angriffe auf militärische Einrichtungen "des syrischen Regimes" fort, erklärte die Armee. Augenzeugen sagten, sie hätten eine Explosion in einem Teil des Gebäudekomplexes gehört, den der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa für den Empfang von Besuchern nutzt.

Trump: Patriots schon auf dem Weg in die Ukraine

Charkiw (Charkow)/Moskau/Washington - Die ersten von Donald Trump versprochenen Patriot-Flugabwehrsysteme sind nach den Worten des US-Präsidenten bereits auf dem Weg in die Ukraine. "Sie kommen aus Deutschland", sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten in Washington, ohne dies näher zu erklären. Ungeachtet Trumps Ultimatums an Kreml-Chef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an.

Trump teilt in Causa Epstein gegen eigene Anhänger aus

Washington - In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat US-Präsident Donald Trump gegen enttäuschte Anhänger ausgeteilt. Sie seien "Schwächlinge" und fielen auf "Täuschungen" der Demokratischen Partei hinein, schrieb Trump am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. Der Fall Epstein sei ein "Betrug" - "und meine ehemaligen Unterstützer haben sich diesen Mist ("bullshit") komplett zu eigen gemacht", schimpfte der US-Präsident.

Betrunkener E-Scooter-Fahrer in Villach stürzte schwer

Villach - Ein 39-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Mittwoch in Villach gestürzt und mit dem Kopf auf den Boden geprallt. Das Team eines Rettungswagens hatte den Unfall mitbekommen, kümmerte sich um den kurzzeitig Bewusstlosen und brachte ihn nach der Unfallaufnahme ins Spital. Laut Polizei war der Fahrer schwer alkoholisiert. Er wird angezeigt.

Wiener Börse schließt schwächer

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch erneut mit Kursverlusten präsentiert. Der heimische Leitindex ATX schloss mit minus 0,41 Prozent auf 4.441 Punkten und absolvierte damit bereits seinen 4. Verlusttag in Folge. Auf Unternehmensebene legte EuroTeleSites Zahlen vor. Die von A1 abgespaltene Sendemastenfirma hat im ersten Halbjahr ihren Gewinn gesteigert. Die Aktie gewann 0,6 Prozent. Unter den Schwergewichten fielen Wienerberger 2,6 % und voestalpine 1,6 %.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.