Aktien Wien Schluss: ATX verliert nach starken Vortagen
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag die Gewinne
der Vortage nicht weiter ausgebaut. Nach einem Anstieg in den
letzten Handelsminuten ging der österreichische Leitindex ATX
Überwog zuletzt die Zuversicht, dass sich im Zollstreit mit den USA eine gütliche Einigung findet, gab es nun einen Dämpfer. US-Präsident Donald Trump hatte gegen Nachbar Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent verhängt. Der EU drohte er mit pauschalen Strafzöllen von 15 oder 20 Prozent. Marktexperte Andreas Lipkow fand dazu deutliche Worte: "Die Holzhammerpolitik in Außenhandelsfragen lässt nichts wirklich Gutes erwarten." Keiner wolle angesichts des Wochenendes auf dem falschen Fuß erwischt werden.
Den größten Verlust der ATX-Unternehmen fuhr die Raiffeisen Bank
Beim Faserhersteller Lenzing
Das Cateringunternehmen DO&CO
Von Analystenseite haben die Experten der Berenberg Bank ihr
Kursziel für die Aktien des Kranherstellers Palfinger
ISIN AT0000999982
AXC0220 2025-07-11/18:30
Relevante Links: DO & CO AG, Raiffeisen Bank International AG, Lenzing AG, Erste Group Bank AG, PALFINGER AG, Wienerberger AG, EVN AG, VERBUND AG, BAWAG Group AG, UNIQA Insurance Group AG, AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG