Aktien Europa: Anleger vorsichtig - US-Arbeitsmarktbericht und Zollstreit
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Börsen haben sich am Donnerstag nur wenig bewegt. Vor den US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag wollten Anleger sich nicht aus dem Fenster lehnen. "Kühlt sich jetzt der Arbeitsmarkt stärker ab, dürfte US-Präsident Trump doch noch schneller zu seiner geldpolitischen Lockerung kommen als gedacht", unterstrich Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets die Bedeutung der Zahlen. "Auch in der Frage, ob noch zwei oder gar drei Senkungen in diesem Jahr erfolgen, könnte heute eine Vorentscheidung fallen."
Gegen Mittag sank der EuroStoxx 50
Doch nicht allein die US-Daten sorgten für Zurückhaltung. Auch der Zollstreit zwischen der EU und den USA hielt die Marktteilnehmer zurück. "Ein einvernehmliches Ergebnis ist nach aktueller Sachstandslage unwahrscheinlich", so Marktexperte Andreas Lipkow. "Es könnte weiterhin Strafzölle in irgendeiner Form und Höhe geben, die Frage bleibt offen, ob die europäischen Unternehmen diese wegdrücken können."
Zu den schwächeren Sektoren gehörten die Pharmawerte. Das
Schwergewicht Novartis
Besser sah es mit einem kleineren Schweizer Wert des Sektors aus.
DocMorris
Im Technologiesektor schwächelten Aktien des Halbleiterausrüsters
ASML
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0114 2025-07-03/12:05
Relevante Links: Redcare Pharmacy N.V., Novartis AG, DocMorris AG, ASML Holding N.V.