Aktien New York: Nasdaq 100 weiter stark - Unitedhealth trübt Stimmung im Dow
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Kurssprung am Vortag dank der
Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und China haben am
Dienstag vor allem Technologiewerte weiter zugelegt.
Inflationszahlen stützten. Den Leitindex Dow Jones Industrial
Der technologielastige Nasdaq 100
Der marktbreite S&P 500
Im April waren die Verbraucherpreise in den USA im Jahresvergleich um 2,3 Prozent gestiegen. Im März hatte die Teuerungsrate bei 2,4 Prozent gelegen. Volkswirte hatten im April mit einer Stagnation gerechnet. Erste preistreibende Zolleffekte seien nicht sichtbar gewesen, kommentierte der Chefvolkswirt der Liechtensteiner VP Bank, Thomas Gitzel, die Zahlen.
Fällt die Inflation schwächer aus als gedacht, stützt dies am Markt in der Regel die Hoffnung auf Zinssenkungen durch die Notenbank Fed. Kredite würden in so einem Fall günstiger, wovon die stark investitions- und finanzierungsabhängigen Firmen aus dem Technologiesektor profitieren.
Für Ernüchterung bei den Anlegern sorgte am Dienstag Unitedhealth mit einem Kursminus von fast 16 Prozent. Der Krankenversicherer verunsicherte mit der Aussetzung seiner diesjährigen Ziele wegen unerwartet hoher Kosten für medizinische Behandlungen. Ferner tauscht der Konzern seinen Chef aus. Der frühere Vorstandsvorsitzende Stephen Hemsley übernehme mit sofortiger Wirkung die Führung von Andrew Witty, hieß es. Dies fanden Analysten gut, Markteilnehmer blendeten es aber zunächst offenbar aus.
Unter den "Magnificent 7", also den sieben bedeutendsten
Technologiewerten, die am Vortag allesamt von der einstweiligen
Zolleinigung mit China kräftig profitiert hatten, ging es für die
Titel des KI-Chipherstellers Nvidia
Die Aktien der Kryptobörse Coinbase
First Solar
Hertz
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0292 2025-05-13/19:53
Relevante Links: Coinbase Global Inc., Discover Financial Services, UnitedHealth Group Incorporated, NVIDIA Corporation, First Solar Inc.