Aktien Frankfurt/Gute Quartalszahlen und Zoll-Abkommen: Dax will zum Rekordhoch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Für den MDax
Im weltweiten Zollkonflikt geht es zumindest zwischen den USA und Großbritannien voran. Beide Länder einigten sich nach Worten von US-Präsident Donald Trump auf eine Handelsvereinbarung. Trump kündigte den Deal auf seiner Online-Plattform Truth Social an. Es handle sich um eine "volle und umfängliche" Vereinbarung, die das Verhältnis zwischen den USA und Großbritannien verfestigen werde, schrieb er. Für die Vereinigten Staaten ist es der erste große Deal nach Trumps weitreichender Verhängung von Strafzöllen Anfang April.
In der Berichtssaison standen am Donnerstag allein aus dem Dax sechs
Unternehmen mit Quartalszahlen im Blick: Heidelberg Materials
Im Dax lagen Heidelberg Materials und Infineon mit deutlichem Zuwachs von bis zu 5 Prozent auf den vorderen Plätzen. Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials habe klar besser als erwartet abgeschnitten, sagten Händler. Die Heidelberger gelten zudem als Profiteur des vom Bund beschlossenen milliardenschweren Infrastrukturprogramms. Bei Infineon belaste die Währungsentwicklung und das Rätselraten um die Zollauswirkungen, schrieb die UBS. Grundsätzlich laufe es aber beim Chipkonzern rund.
Im MDax sahen Marktteilnehmer das erste Quartal des
Sportartikelherstellers Puma
Die Aktienkurse des IT-Dienstleisters GFT Technologies
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0266 2025-05-08/14:26
Relevante Links: GFT Technologies SE, Puma SE, Henkel AG & Co. KGaA, INDUS Holding AG, HeidelbergCement AG, QIAGEN N.V., Siemens Energy AG, Infineon Technologies AG, Rheinmetall AG, Ströer SE & Co. KGaA