Wiener Aktienmarkt vorbörslich schwächer erwartet / ATX mit minus 0,58 Prozent indiziert - Nach negativen US-Vorgaben
Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Mittwoch mit schwächerer Tendenz in den Handel starten. Eine Bankenindikation auf den ATX stand rund 35 Minuten vor Sitzungsbeginn 0,58 Prozent im Minus. Der Handelsauftakt an den europäischen Leitbörsen wird wenig verändert erwartet. Negative Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend geliefert. Belastet wurden die US-Börsen weiter von den Unsicherheiten rund um die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump.
Am heimischen Aktienmarkt steht zur Wochenmitte auf Unternehmensseite RHI mit einer Zahlenvorlage auf dem Kalender, zudem werden die Aktien von Mayr-Melnhof ex Dividende gehandelt. Auf Analystenebene meldete sich die Deutsche Bank und revidierte ihr Kursziel für die Aktie der Raiffeisen Bank International von 19 auf 22 Euro nach oben. Zudem wurde die Anlageempfehlung "Hold" bestätigt.
Die Wiener Börse hat am Dienstag mit gut behaupteter Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX stieg nach klar schwächerem Verlauf noch leicht um 0,04 Prozent auf 4.188,75 Zähler. Das europäische Börsenumfeld zeigte sich überwiegend im Minus.
Von Unternehmensseite rückten in Wien AMAG und RBI mit Ergebnisvorlagen in den Fokus. Der Aluminiumkonzern AMAG (Aktie plus 0,8 Prozent) hat im ersten Quartal 2025 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat im ersten Quartal 2025 weniger Gewinn erzielt. Die Aktien der RBI schlossen 1,4 Prozent im Minus.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
Pierer Mobility +8,12% 11,72 Euro AT&S +4,01% 15,58 Euro RHI Magnesita +3,60% 37,40 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
Agrana -3,03% 11,20 Euro Strabag -2,75% 81,20 Euro Palfinger -2,52% 29,00 Euro
ste
ISIN AT0000999982