Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich / Renditen der zehnjährigen Benchmark-Anleihe legte 4 Basispunkte auf 2,99 Prozent zu
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Dienstag im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Renditen der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 4 Basispunkte auf 2,99 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 43 Basispunkten.
Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich überwiegend im Minus. Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Anlauf bei der Wahl zum deutschen Bundeskanzler läuft ein zweiter Wahlgang im Bundestag. Merz fiel im ersten Wahlgang durch. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 von 621 Stimmen und damit 6 weniger als die nötige Mehrheit von 316. Noch nie ist nach einer Bundestagswahl ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert.
Die Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA) hat am Dienstag Bundesanleihen im Wert von 1,5 Mrd. Euro begeben. Die Nachfrage war groß, die Konditionen gut, sagte OeBFA-Chef Markus Stix zur APA. Damit habe Österreich bereits 60 Prozent des derzeit absehbaren Finanzierungsbedarfs des heurigen Jahres abgedeckt. Eine Anpassung nach Budgetrede der neuen Bundesregierung und Budgetbeschluss im Nationalrat steht zwar noch aus, "gravierende Veränderungen" erwartet Stix aber nicht.
Konkret wurden eine 10-jährige Anleihe um 900 Mio. Euro und eine bis 2044 laufende Anleihe um 600 Mio. Euro aufgestockt. Für zehn Jahre gab es eine Rendite von 2,943 Prozent, für die noch 19 Jahre laufende gab es 3,402 Prozent. Der Zinsabstand zu Deutschland sei mit 40 Basispunkten zwar noch nicht beim langjährigen Schnitt von 30 Basispunkten, aber wesentlich besser als die zwischenzeitlichen 70 Basispunkte. "Der Kapitalmarkt kauft sehr gerne österreichische Bundesanleihen", so Stix.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,92 1,97 -0,05 15 5 Jahre 2,36 2,36 0 27 10 Jahre 2,99 2,95 +0,04 43 30 Jahre 3,54 3,50 +0,04 50
ger/kat