, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Merz im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl gescheitert

Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Deutschen Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 von 621 abgegebenen Stimmen und damit 6 weniger als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. Es ist ein Novum: Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert.

Hamas sieht keinen Sinn mehr in Gesprächen mit Israel

Gaza - Die militante Palästinenserorganisation Hamas erteilt weiteren Gesprächen mit Israel über eine Waffenruhe unter den gegebenen Umständen eine Absage. "Es hat keinen Sinn, (...) neue Vorschläge für eine Waffenruhe in Erwägung zu ziehen, solange der Hunger- und Vernichtungskrieg im Gazastreifen weitergeht", so der hochrangige Hamas-Vertreter Basem Naim am Dienstag. Israel hatte zuvor die Ausweitung des Armeeeinsatzes und die Eroberung des Gazastreifens beschlossen.

Rot-pinke Koalitionsverhandlungen in Wien gestartet

Wien - Im Wiener Rathaus haben am Dienstag die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPÖ und den NEOS begonnen. Am Vormittag traf sich im Büro von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zunächst das aus den Parteispitzen bestehende Kernteam, danach soll bereits in größerer Runde über eine Fortsetzung von Rot-Pink beraten werden. Die SPÖ-Gremien hatten am gestrigen Montag grünes Licht für die Aufnahme von Verhandlungen gegeben. Mit den NEOS regieren die Stadt-Roten bereits seit 2020.

Moskau meldet neue ukrainische Drohnenangriffe

Kursk - Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg meldet Russland neue Drohnenangriffe auf seine Hauptstadt. Mindestens 19 unbemannte Flugobjekte seien aus verschiedenen Richtungen auf Moskau zugesteuert und von den Flugabwehrkräften abgeschossen worden, teilte Bürgermeister Sergej Sobjanin in der Nacht auf Dienstag auf Telegram mit. Trümmer einer Drohne seien auf eine Autobahn gestürzt.

Wieder Prozess gegen 14-jährigen "Systemsprenger" in Wien

Wien - Am Wiener Straflandesgericht findet am Dienstag der nächste Prozess gegen jenen 14-Jährigen statt, der in der jüngsten Kriminalstatistik als "Systemsprenger" bezeichnet wurde. Der Bursche hatte bereits vor seiner Strafmündigkeit weit über 100 staatsanwaltschaftliche Vormerkungen. Dieses Mal muss er sich mit einem Komplizen wegen krimineller Vereinigung und etlicher Einbrüche verantworten.

EU schlägt Verbot russischer Gasimporte bis Ende 2027 vor

Brüssel - Die Europäische Union will Insidern zufolge neue Gasverträge mit Russland bis zum Jahresende verbieten und bestehende Verträge bis Ende 2027 auslaufen lassen. Entsprechende Verträge der EU-Kommission sollen noch am Dienstag veröffentlicht werden, sagten drei mit den Plänen vertraute Personen. Der Fahrplan werde die Verpflichtung enthalten, im Juni ein Verbot neuer russischer Gasimportgeschäfte bis Ende 2025 vorzuschlagen.

Städte setzen Hoffnung auf Kinder

Wien - Österreichs Städte setzen ihre Hoffnung auf Kinder. Beteiligungsformate für die jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner müssten als Bestandteil der Stadtentwicklung und -gestaltung etabliert werden, lautet ein Ergebnis des am Dienstag präsentierten Städtebarometers von Foresight. Langfristig hat die Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner in Städten aufgrund jüngster Krisen zwar abgenommen, bleibt aber laut der aktuellen Umfrage stabil.

Flughafen und Armeebasis in Port Sudan mit Drohnen angriffen

Port Sudan (Bur Sudan) - Im Sudan ist die Hafenstadt Bur Sudan am Dienstag erneut von Drohnenangriffen erschüttert worden. Wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP berichtete, waren in der Früh laute Explosionen zu hören. Über der Hafenstadt am Roten Meer stiegen Rauchschwaden auf. Eine Drohne habe den zivilen Teil des Flughafens getroffen, sagte ein Flughafenvertreter. Alle Flüge am wichtigsten internationalen Flughafen des Krisenlands im Nordosten Afrikas wurden gestrichen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.