ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx knapp im Minus - Schwacher April
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - An einem Tag gespickt mit vielen
Unternehmenszahlen hat sich der EuroStoxx 50
Vom Zollkrieg des US-Präsidenten Donald Trump geprägt, hat der Leitindex der Eurozone im April 1,7 Prozent an Wert verloren. Eine Erholung vom Monatstief um fast 14 Prozent beweist aber, dass nach der anfänglichen Nervosität viel Boden schon wiedergutgemacht wurde. Mehr als Hoffnung, dass es in den Verhandlungen Fortschritte gibt, können Anleger aber nach wie vor nicht einpreisen. Mit Trumps Konflikten verbundene Konjunktursorgen blieben am Mittwoch wegen schwacher US-Wirtschaftsdaten präsent. Auch die Unternehmen müssen sich zunehmend mit den Auswirkungen befassen.
Außerhalb des Euroraums legte der Schweizer SMI
"Noch immer ist nicht klar, ob und wie die USA und China miteinander
verhandeln, und der aufgekommene Streit zwischen Amazon-Gründer
In der Sektorwertung waren die Rohstoff- und Ölwerte unter den
Verlierern. Hier belasteten neben den Konjunktursorgen
Unternehmenszahlen das Branchenbild. Während der Stahlkonzern
ArcelorMittal
Des Weiteren schwächelte der Bankensektor, wo Santander
Im Technologiesektor verbuchten die Adyen-Anleger
Stark entwickelten sich dagegen Aktien aus dem Telekom-Sektor, dem
defensive Qualitäten nachgesagt werden. Aus der ebenfalls gefragten
Pharmabranche fiel GSK
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0386 2025-04-30/18:41
Relevante Links: ArcelorMittal S.A., Adyen N.V., Société Générale S.A., Banco Santander Central Hispano S.A., Amazon.com Inc., GlaxoSmithKline PLC, Crédit Agricole S.A., Glencore plc, TotalEnergies SE