Aktien Europa: Moderate Verluste - Unklare Lage im Zollstreit belastet
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben
am Donnerstag nach den Vortagesgewinnen leicht verloren. Neue
Signale im Zollstreit zwischen den USA und China dämpften Hoffnungen
auf eine rasche Einigung zwischen beiden Ländern. Zudem gab es
durchwachsene Signale von zahlreichen Unternehmenszahlen. Der
EuroStoxx 50
Die Lage im Zollstreit bleibt unklar. Hatten am Vortag noch Entspannungssignale die Börsen angetrieben, gab es nun Ernüchterung. China wies eine Darstellung von US-Präsident Donald Trump zurück, wonach beide Seiten im Handelsstreit in direktem Kontakt stünden. Zuvor hatten bereits Aussagen der US-Regierung Hoffnungen auf eine baldige Einigung gedämpft. So hat US-Präsident Donald Trump China im Zollstreit seinem Finanzminister Scott Bessent zufolge kein einseitiges Angebot gemacht.
Die Unsicherheit hat Folgen für das Verhalten der Marktteilnehmer. "Wie vielen Privatanlegern geht es aktuell auch den großen institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Fondsmanagern, deren Arbeit mit einem immer noch völlig unberechenbaren US-Präsidenten Trump nicht leichter geworden ist", betonte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Die Volatilität als Risikomaß für ihre Anlageentscheidungen dürfte in den kommenden Wochen und Monaten hoch bleiben und sie von größeren Engagements abhalten."
Zu den Leidtragenden gehörten Luxuswerte. Nach den Gewinnen am
Vortag standen sie wieder unter Druck. Größter Verlierer waren
Kering
Im Bankensektor stießen die Resultate von BNP Paribas
Noch schlimmer erwischte es im Telekommunikationssektor Nokia
Es gab aber auch positive Überraschungen. So überzeugten im
Chemiesektor Air Liquide
Auch Eni
Überschaubar war unterdessen die Reaktion der Schweizer
Schwergewichte Roche
ISIN GB0001383545 EU0009658145 EU0009658160 CH0009980894
AXC0156 2025-04-24/12:13
Relevante Links: Kering S.A., Roche Holding, EssilorLuxottica SA, BNP Banque Nationale de Paris Paribas S.A., Nestlé SA, Nokia Corp., Eni S.p.A., Air Liquide S.A.