Wiener Börse (Mittag) - ATX gewinnt 1,95 Prozent / Starkes europäisches Börsenumfeld mit der Hoffnung auf eine Entspannung im US-Zollstreit mit China - Aktie von Raiffeisen Bank International sehr fest
Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch im Mittagshandel sehr fest gezeigt. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen nach starken Vorgaben von der Wall Street deutlich ins Plus. Der heimische Leitindex ATX gewann 1,95 Prozent auf 3.999,09 Zähler.
International unterstütze die Aktienkurse vor allem die Hoffnung auf eine Annäherung im Zollstreit zwischen den beiden weltweit größten Volkswirtschaften, USA und China. US-Finanzminister Scott Bessent stellte Medienberichten zufolge eine baldige Deeskalation in dem Zollstreit in Aussicht.
Am heimischen Aktienmarkt rückte in einer dünnen Meldungslage Pierer Mobility ins Blickfeld der Akteure. Bei der KTM-Mutter kommt es im Rahmen der geplanten Sanierung zu Verzögerungen. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung nächsten Freitag sollte es zu einer Kapitalerhöhung mit Bar- und Sachkapital kommen. Allerdings mussten diese Punkte von der Tagesordnung gestrichen werden, da die Kapitalmaßnahmen "nicht unter den vorgeschlagenen Konditionen und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens" umgesetzt werden können, teilte das Unternehmen mit. Die Pierer Mobility-Aktien gewannen dennoch 4,5 Prozent.
Unter den schwergewichteten Banken in Wien verteuerten sich die Titel der Raiffeisen Bank International um starke 5,9 Prozent. Die Aktionäre der Erste Group und von der BAWAG verbuchten Kurszuwächse von 2,5 bzw. 1,8 Prozent.
Unter den weiteren Blue Chips gewannen Andritz 3,8 Prozent. Wienerberger bauten ein Plus von 2,6 Prozent und voestalpine stärkten sich um 2,9 Prozent. Bei der OMV gab es ein Plus von 2,9 Prozent zu sehen. Im Technologiebereich steigerten sich AT&S um 2,3 Prozent.
ste/mik
ISIN AT0000999982