Vor Zolleskalation: Chiphersteller TSMC steigert Gewinn kräftig zum Jahresstart
HSINCHU (dpa-AFX) - Die Nachfrage nach KI-Servern und Smartphones
sowie Vorzieheffekte vor dem Inkrafttreten von US-Zöllen haben im
ersten Quartal den Gewinn des taiwanesischen Chipherstellers TSMC
Die von den USA losgetretenen internationalen Handelskonflikte hatten die Stimmung in der Branche zuletzt belastet. Jüngst hatte die US-Regierung dann aber Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - ausgenommen. Das ist eine Erleichterung für amerikanische Anbieter von Computertechnik, die ihre Geräte größtenteils in Asien herstellen lassen.
Positiv ist das auch für US-Unternehmen, die ihre Rechenzentren für
Künstliche Intelligenz ausbauen. Die Geräte werden von US-Firmen wie
Dell
Zudem sind Chipkonzerne wie Intel
Mittlerweile mehren sich aber auch Anzeichen dafür, dass sich die
Investitionen in Rechenzentren und KI-Chips etwas verlangsamen
könnten. Microsoft
Diese Befürchtungen könnte der Unternehmensausblick für das zweite Quartal nun eventuell ein Stück weit mindern. So erwartet TSMC laut Angaben vom Donnerstag für das zweite Jahresviertel einen Umsatz von 28,4 bis 29,2 Milliarden US-Dollar. Das ist mehr als die von Analysten im Durchschnitt erwarteten 27,2 Milliarden US-Dollar./mis/gei/nas/zb
ISIN US5949181045 US67066G1040 TW0002330008
AXC0064 2025-04-17/08:39
Relevante Links: Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd., Microsoft Corp., NVIDIA Corporation, Intel Corporation, Dell Technologies Inc.