ROUNDUP: BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft
MÜNCHEN/STUTTGART/HAMBURG (dpa-AFX) - BMW
Freenow war ursprünglich als Start-up in Hamburg unter dem Namen
Mytaxi gegründet worden. Zwischenzeitlich vermittelte das
Unternehmen auch im großen Stil Fahrten von Mietwagenbetrieben.
Damit machte Freenow nicht nur den traditionellen Taxi-Zentralen
Konkurrenz, sondern stand auch im Wettbewerb zu Plattformen wie Uber
In den USA ist Lyft der größte Konkurrent von Uber. Im Heimatmarkt sind meist Privatleute mit ihren Autos als Fahrer unterwegs, in Europa ist das nicht erlaubt. Stattdessen vermittelt etwa Uber in Deutschland Dienste professioneller Fahrer von einem Generalunternehmer.
Auf die Frage, ob Lyft künftig auch in Europa ins Geschäft mit der Fahrdienst-Vermittlung einsteigen wolle, sagte eine Sprecherin, der Taxi-Dienst werde die Basis des Freenow-Geschäfts bleiben. In Zukunft werde man Fahrdienst-Vermittlung nur in Märkten erwägen, wo dies erlaubt sei - und dabei die Wettbewerbssituation berücksichtigen.
Erst vergangenen Herbst hatte Freenow mitgeteilt, dass es inzwischen die Gewinnzone erreicht habe und dies auch mit der Konzentration auf das Taxi-Geschäft begründet./ruc/DP/he
ISIN DE0005190003 DE0007100000 US55087P1049 US90353T1007
AXC0236 2025-04-16/20:10
Relevante Links: BMW AG, Mercedes-Benz Group, Lyft Inc., Uber Technologies Inc.